Landesweit sind im Vergleich zu den Vorjahren bisher kaum noch Geräte gesprengt worden. Was zu der Trendwende führte, wie NRW-Innenminister Herbert Reul die Lage einschätzt und wo es in den letzten drei Jahren die meisten Fälle gab.
Landesweit sind im Vergleich zu den Vorjahren bisher kaum noch Geräte gesprengt worden. Was zu der Trendwende führte, wie NRW -Innenminister Herbert Reul die Lage einschätzt und wo es in den letzten drei Jahren die meisten Fälle gab.Der lange und intensive Kampf der nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden gegen die skrupellosen Geldautomatensprenger zeigt endlich Wirkung – und das spürbar.
Der Auswertung des NRW-Innenministeriums zufolge gab es seit einschließlich 2015 landesweit 1190 Geldautomatensprengungen, davon blieb es in 623 Fällen bei Versuchen. Die meisten Sprengungen gab es im Jahr 2022 mit 182 Sprengungen. Neben dem hohen Ermittlungsdruck und neuen Fahndungsansätzen hat auch ein Umdenken bei vielen Banken zur deutlich verbesserten Lage beigetragen. So werden mittlerweile viele Automaten deutlich besser geschützt oder an neuralgischen Punkten sogar ganz abgebaut, um den Tätern keine Gelegenheiten zu bieten.
Geldautomatensprenger Zeitraum Täter 2022 Beute Fälle Kampf Sprengungen 2015 Sprenger Automatensprengungen Geldautomaten Geldautomatensprengungen Automat Automaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Rudelgucken in NRW: Hier gibts Public Viewing zur Fußball-EMNRW: Public-Viewing in NRW
Weiterlesen »
Angebot nicht landesweit: Frauen-Nacht-Taxi in Osnabrück kommtOsnabrück (lni) - In Osnabrück soll in den kommenden Wochen ein vergünstigtes Frauen-Nacht-Taxi eingeführt werden. Ab dem Frühsommer solle das Angebot
Weiterlesen »
„Pakt für Pflege“ erfolgreich: Häusliche Pflege in Brandenburg deutlich gestärkt – Beratungsangebote landesweit ausgebautSozialministerin Nonnemacher stellt Ergebnisse einer „Wissenschaftlichen Evaluation der Umsetzung des Pakts für Pflege Brandenburg“ vor – Reform der Pfle
Weiterlesen »
Landesweit Demonstrationen in Frankreich gegen die RechtspopulistenZwei Wochen vor den Neuwahlen sind bei landesweiten Demonstrationen in Frankreich zahlreiche Menschen gegen die Rechtspopulisten auf die Straße gegangen. Die
Weiterlesen »