Geldnot im Schutzraum: Wenn Frauen für Sicherheit zahlen müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geldnot im Schutzraum: Wenn Frauen für Sicherheit zahlen müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Denn die Realität sieht in Deutschland oft noch anders aus. Abgesehen von einer staatlichen Förder-Summe für das Personal herrscht in den meisten Bundesländern, darunter auch Bayern, ein Finanzierungs-Flickenteppich.

Zwölf Betten. So viel kann Inge Heindl in ihrem Frauenhaus in Regensburg anbieten. Für Frauen und Kinder, die misshandelt werden und Gewalt erfahren haben. Insgesamt zwölf Betten und an fast allen Tagen im Jahr sind diese Betten belegt. "Das heißt, es kann auch passieren, dass sich Frauen an uns wenden, die akut von Gewalt betroffen sind und wir leider keinen Platz freihaben - und das ist natürlich kein guter Zustand.

"Ganz abgesehen von der individuellen Situation der Frau sagen wir auch: Gewaltschutz ist eine staatliche Aufgabe und sind, sei nicht hinnehmbar. Das findet auch Simone Strohmayr, die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Sie fordert den Freistaat auf, mehr zu bezahlen. "Die Förderung des Freistaats muss sich unbedingt mindestens verdoppeln."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland (Frauen) | Vereinsprofil 2024Deutschland (Frauen) | Vereinsprofil 2024Alle Infos zum Verein Deutschland (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Olympiaturnier Frauen, Frauen-Europameisterschaft, Freundschaftsspiele Frauen, Olympia-Qualifikation (Frauen)
Weiterlesen »

Mareike Fallwickls 'Und alle so still': Wenn Frauen revoltierenMareike Fallwickls 'Und alle so still': Wenn Frauen revoltierenMareike Fallwickls kluger und einfühlsamer Roman ist ein literarischer Aufruf zur Solidarisierung mit Frauen, die ihre Berufe unterbezahlt ausüben und deren Arbeit im privaten Bereich keine Anerkennung findet.
Weiterlesen »

Was dahintersteckt, wenn Männer und Frauen Pornografie am Arbeitsplatz nutzenWas dahintersteckt, wenn Männer und Frauen Pornografie am Arbeitsplatz nutzenFast ein Fünftel der Männer in Deutschland konsumieren am Arbeitsplatz Pornografie, Frauen etwas weniger. Welche Auswirkungen hat dies auf Produktivität und Arbeitsklima? Medien-Profi Florian Buschmann geht die ethischen Aspekte dieses heiklen Themas an.
Weiterlesen »

Small Caps: Wenn das Wörtchen wenn nicht wärSmall Caps: Wenn das Wörtchen wenn nicht wärAktien von Small Caps haben fast überall auf der Welt sehr gute Aussichten. Das gilt vor allem in den USA, wo die Bewertung im Vergleich zu Large Caps auf einen historischen Tiefpunkt zusteuert. Die Sache hat nur einen Haken.
Weiterlesen »

SPD-Frauen Osterholz: Mehr Frauen für politisches Engagment begeisternSPD-Frauen Osterholz: Mehr Frauen für politisches Engagment begeisternWie können mehr Frauen für die Politik begeistert werden? Die SPD-Frauen Osterholz haben auf ihrer Klausurtagung über verschiedene Ansätze diskutiert und ...
Weiterlesen »

Motorrad-Einsteigertraining für Frauen von FrauenMotorrad-Einsteigertraining für Frauen von FrauenDas erste, von zarter Frauenhand organisierte «Girls on Wheels» fand am Samstag 4. August im Yamaha-Center in Sursee/Schweiz das statt. Mehr als 30 Frauen unternahmen erste Fahrversuche auf dem Motorrad.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:11:53