Gema-Vertrag ausgelaufen: Aus für Musik in katholischer Kirche?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gema-Vertrag ausgelaufen: Aus für Musik in katholischer Kirche?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Ein Rahmenvertrag zwischen dem Verband der Diözesen und der Verwertungsgesellschaft Gema ist ausgelaufen – ohne Verlängerung. Musik in Kirchenkonzerten, beim Pfarrfest oder am Seniorennachmittag stehen zur Disposition, es drohen Konzertabsagen.

Michael Lachenmayr wird seit diesem Jahr zu Kasse gebeten. Der Kantor an der katholischen Stadtpfarrkirche St. Stephan in Mindelheim muss seit Jahresbeginn Gema-Gebühren bezahlen. Und zwar immer dann, wenn er bei Kirchenkonzerten Musik von Komponisten spielt, die noch leben oder noch keine 70 Jahre tot sind.

Die Gebühren wurden bislang vom Verband der deutschen Diözesen durch den Vertrag abgegolten. Doch dieser Pauschalvertrag zwischen der Verwertungsgesellschaft Gema und den katholischen Bistümern ist abgelaufen. Nun rechnet die Gema nicht mehr pauschal, sondern jedes Musikstück einzeln ab. Für die Musik in liturgischen Feiern wie Gottesdiensten wird der Betrag zwar weiterhin pauschal vom Verband der Diözesen entrichtet.

Für Kantor Michael Lachenmayr in Mindelheim bedeutet die neue Regelung deutlich mehr Arbeit. Die Zeit würde er lieber ins Üben von Musikstücken investieren. "Jetzt muss ich jede Veranstaltung im Vorfeld melden. Wenn ich's zu spät mache, kostet es mehr, und es ist ein deutlicher Mehraufwand, weil pfarreiintern andere Veranstaltungen gemeldet werden müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musik: Gema schüttet mehr als eine Milliarde an Komponisten ausMusik: Gema schüttet mehr als eine Milliarde an Komponisten ausMünchen - Die Musikverwertungsgesellschaft Gema hat 2023 ihr bislang erfolgreichstes Jahr erlebt und will erneut mehr als eine Milliarde Euro an die
Weiterlesen »

Lizenzkosten: 'Gema-Pakt' soll Ehrenamtsvereine bei Musik-Kosten entlastenLizenzkosten: 'Gema-Pakt' soll Ehrenamtsvereine bei Musik-Kosten entlastenWiesbaden (lhe) - Um Ehrenamtsvereine bei ihren Veranstaltungen von Musiklizenz-Kosten zu entlasten, plant Hessen einen Gema-Pakt. Das kündigte
Weiterlesen »

Hessen: 'Gema-Pakt' soll Ehrenamtsvereine bei Musik-Kosten entlastenHessen: 'Gema-Pakt' soll Ehrenamtsvereine bei Musik-Kosten entlastenBei öffentlicher Aufführung von Musik können Lizenzkosten fällig werden. Das gilt auch für ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen. Hessen will seine Vereine nun entlasten.
Weiterlesen »

Monika London aus Dormagen steigt nach fast 30 Jahren aus dem Schuldienst ausMonika London aus Dormagen steigt nach fast 30 Jahren aus dem Schuldienst ausMonika London ist Lehrerin aus Leidenschaft, aber kündigte ihren Beamtenstatus aufgrund des aus ihrer Sicht fehlerhaften Schulsystems. So wie ihr geht es immer mehr Lehrkräften in NRW. Es müsse normal werden, in der Schule verschieden sein zu dürfen, sagt sie.
Weiterlesen »

Gema schüttet mehr als eine Milliarde Euro an Komponisten aus​Gema schüttet mehr als eine Milliarde Euro an Komponisten aus​Nach Corona wird weiter gerockt: Die starke Nachfrage im Musikbereich beschert der Verwertungsgesellschaft Gema das beste Jahr ihrer Geschichte. Das freut auch Komponisten und Textdichterinnen.
Weiterlesen »

Vertrag von Mats Hummels beim BVB läuft im Sommer ausDer Vertrag von Mats Hummels bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus. Eine Entscheidung, wie es mit dem Routinier weitergeht, steht noch aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:53:47