Die Musikverwertungsgesellschaft Gema hat im Jahr 2023 einen enormen Zuwachs im Konzert- und Veranstaltungsgeschäft verzeichnet und wird mehr als eine Milliarde Euro an die Rechteinhaber ausschütten.
MÜNCHEN - Ein enormer Zuwachs im Konzert - und Veranstaltung sgeschäft hat der Musik verwertungsgesellschaft Gema 2023 ihr bislang erfolgreichstes Jahr beschert. Mehr als eine Milliarde Euro sollen an die Rechteinhaber innen und -inhaber ausgeschüttet werden.
Auch die Lizenzierung im Bereich der Hintergrundmusik bringe wieder einen Zugewinn, beispielsweise in Bars, Restaurants, Diskotheken und Friseurgeschäften. Zudem haben sich die Erträge durch Online-Musiknutzung, insbesondere durch neue Vertragsabschlüsse im Bereiche Video-on-Demand positiv entwickelt. Gema: Audio-Streaming hat globalen Musikmarkt grundlegend verändert
"Der globale KI-Musikmarkt bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial", erläuterte Gema-Chef Tobias Holzmüller. Die Verwendung musikalischer Werke müsse deshalb urheberrechtlich abgesichert und entsprechend vergütet werden. Es dürfe"nicht vergessen werden, dass die Werke der Urheberinnen und Urheber die Grundlage für diese neue Kreativität bilden".
Gema Konzert Veranstaltung Musik Rechteinhaber Ausschüttung Rekordjahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Auswahldialog auf iPhones: Browser 'Brave' freut sich über Download-ZuwachsDer von der EU vorgeschriebene Auswahldialog in iOS 17.4 zeigt laut dem Browser-Hersteller Wirkung. Nutzer würden sich für Safari-Alternativen interessieren.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Kraft Heinz-Aktie stürzt ab: Kraft Heinz rechnet 2024 mit ZuwachsDer US-Lebensmittelkonzern Kraft Heinz hat infolge der Konsumzurückhaltung im vierten Quartal Einbußen verzeichnet.
Weiterlesen »
Zuwachs bei Raubsauriern: Engster Verwandter von T. rex entdecktDie Verwandtschaft von Tyrannosaurus rex war bislang weitgehend unbekannt. Nun wollen Fachleute eine Art entdeckt haben, die Hinweise auf den Ursprung der Raubsaurier liefert.
Weiterlesen »
Neuss: Zuwachs bei Meldungen von FalschparkernEin junger Mann, der sich „Anzeigenhauptmeister“ nennt, hat es sich zum Ziel gemacht, in jeder Stadt Deutschlands mindestens einen Verkehrssünder anzuschwärzen. Auch in Neuss verzeichnet die Stadt einen starken Zuwachs solcher Meldungen.
Weiterlesen »
Knoblochs Team bekommt ZuwachsNeben der IDM Supersport hat das Team auch bei der Ducati Challenge zwei Eisen im Feuer.
Weiterlesen »
Zuwachs: FK Performance startet in der Saison 2024 mit zwei BMW M4 GT3FK Performance erweitert das Engagement im ADAC GT Masters: Die Mannschaft aus Bremen startet künftig mit zwei BMW M4 GT3 - das erste Fahrer-Duo steht fest
Weiterlesen »