Bis zum Jahr 2040 will auch die Gemeinde Ganderkesee alle Gebäude treibhausgasneutral mit Wärme versorgen. Bis dahin gibt es eine Menge zu tun. Der Prozess ...
Bis zum Jahr 2040 will auch die Gemeinde Ganderkesee alle Gebäude treibhausgasneutral mit Wärme versorgen. Bis dahin gibt es eine Menge zu tun. Der Prozess hat gerade begonnen.Nicht nur die künftige Bedeutung von Wärmepumpen ist bei der propagierten ”Wärmewende” eine intensiv diskutierte Frage.Die propagierte"Wärmewende" treibt gegenwärtig nicht nur Hausbesitzer um, sondern auch den Ganderkeseer Klimaschutzmanager Lars Gremlowski.
„Unser Ziel ist es, mit der Kommunalen Wärmeplanung die Voraussetzungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung zu schaffen und durch verlässliche Konzepte Planungssicherheit herzustellen“, erläutert der Klimaschutzmanager. Die kommunale Wärmeplanung sei dabei ein Instrument für die ganze Gemeinde, das der „Wärmewende“, also der Transformation hin zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung, einen koordinierten Rahmen gebe.
Im Anschluss gelte es dann, Maßnahmen der nachhaltigen Wärmeversorgung in Wohn- und Gewerbequartieren zu identifizieren. Dazu will die Gemeinde erneut Projektpartner gewinnen. In einem weiteren Schritt will man zudem Machbarkeitsstudien für die jeweiligen konkreten Maßnahmen in einem Quartier erstellen.
In diesem Zusammenhang betont Gremlowski, dass sich zum jetzigen Zeitpunkt weder direkte Handlungsoptionen noch Verpflichtungen für Eigenheimbesitzer oder Unternehmen ableiten ließen. Die konkreten Regelungen für alle, die neu bauen oder deren bisherige Heizung zum Austausch ansteht, lege das Gebäudeenergiegesetz fest.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kultur in Ganderkesee: Von Akrobatik bis zur Shakespeare-CompanyGanderkesees Kulturmanager Oliver Behnecke kann es kaum erwarten, bis endlich wieder die Open-Air-Saison beginnt. Und Anfang Mai dürfen sich die Leute auf ...
Weiterlesen »
Reifenplatzer auf A28 bei Ganderkesee: Auto kollidiert mit LeitplankeEin 55-jähriger Mann war mit seiner Familie am Dienstagabend auf der A28 unterwegs, als es zu einem Unfall kam. Weil eines der Kinder nicht angeschnallt ...
Weiterlesen »
Ostern in Ganderkesee: Bei Gottesdiensten Zeitumstellung beachtenDass die Gottesdienste zur Osternacht in der evangelischen Kirchengemeinde Ganderkesee und Schönemoor früh starten, ist normal. In diesem Jahr wird es für ...
Weiterlesen »
Aktion saubere Landschaft in Ganderkesee: Kuriose EntdeckungenMit Greifzangen und Müllsäcken waren Mitglieder des Orts- und Heimatvereins Bookholzberg-Grüppenbühren und andere Helfer unterwegs. Welche kuriosen ...
Weiterlesen »
Kulturkirche Falkenburg: Was Interessierte in Ganderkesee erwartetDiakoniekonvent Lutherstift in Falkenburg wird zur Kulturkirche: Welche Veranstaltungen rund um die Werke des verstorbenen Wildeshauser Künstlers Hartmut ...
Weiterlesen »
Ausflüge in Ganderkesee: Das haben die Gästeführer 2024 geplantDamit die Ganderkeseer Gästeführer Interessenten immer wieder neue Ausflüge bieten können, werden sie bei ihren Planungen kreativ. Was sie 2024 ihren Gästen ...
Weiterlesen »