Die Gemeinde Weyhe plant, die Verkehrssituation auf der Schulstraße in Leeste zu verbessern. Ein Planungsbüro hat dazu Möglichkeiten in einem Konzept ...
Die Gemeinde Weyhe plant, die Verkehrssituation auf der Schulstraße in Leeste zu verbessern. Ein Planungsbüro hat dazu Möglichkeiten in einem Konzept erarbeitet: Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer.Zahlreiche Schüler, die mit dem Rad zur Schule kommen, Fußgänger und auch noch Autos dazwischen: Auf der Schulstraße in Leeste herrscht insbesondere zu Schulstart und -ende oft Chaos. Das soll sich ändern.
"Es besteht auch die Möglichkeit, zur Fahrbahn hin noch eine Art Grün-Achse einzurichten", erläuterte die Planerin. So hätten Fußgänger und Radfahrer mehr Platz und ein höheres Sicherheitsgefühl im Seitenraum. Auch Konflikte zwischen Radlern und Fußgängern könnten durch einen breiteren Seitenraum vermieden werden.
Zusätzlich zu den Vorschlägen für die Schulstraße selbst, hat das Planungsbüro auch noch weitere Vorkehrungen für die anderen Schwerpunkte erarbeitet. So sollte zusätzlich das Fahrradparken an der Schule selbst optimiert werden."Die Abstellmöglichkeiten dort sind in schlechtem Zustand", so Wittkowski. Daher wäre dort eine komplette Neugestaltung wünschenswert, auch eine Überdachung wäre denkbar.
Weitere empfohlene Maßnahmen dürften laut Wittkowski nicht ganz so schnell realisiert werden können, weil diese oftmals mit dem Landkreis oder Bundesland abgestimmt werden müssten. Trotzdem empfiehlt das Planungsbüro etwa am Knoten Schulstraße/Hauptstraße eine zusätzliche Ampelanlage auf der anderen Seite der Kreuzung, sodass ein freies Queren dort möglich ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weyhe Open: Kostenlose Führungen, Vorträge und Workshops in WeyheDie Anmeldung für die Weyhe Open ist nun möglich. Die Gemeinde bittet um frühzeitige Registrierung, um die Planung der Veranstaltungen zu erleichtern.
Weiterlesen »
Gemeinde Weyhe schafft zusätzliche Kindergartenplätze für 2024/2025Die Gemeinde Weyhe will aufgrund der hohen Nachfrage für das Kita-Jahr 2024/2025 zusätzliche Kindergartenplätze schaffen. Möglich ist das, weil im ...
Weiterlesen »
Gemeinde Weyhe: Blutbär soll gegen Jakobskreuzkraut helfenDie Gemeinde Weyhe setzt auf tierische Hilfe im Kampf gegen das Jakobskreuzkraut. Der Blutbär, Schmetterling und natürlicher Fressfeind der Pflanze, soll ...
Weiterlesen »
Baustelle in Leeste: K 116 wird zur EinbahnstraßeDie Leester Straße wird zur Einbahnstraße. Welche Auswirkungen die Bauarbeiten auf den Verkehr und die Anwohner haben.
Weiterlesen »
Duo Rostfrei bringt Musik der Zwanziger in die Kulturscheune LeesteDas Duo Rostfrei lädt für den 19. Juni zu einer musikalischen Zeitreise in die Goldenen Zwanziger in die Kulturscheune Leeste ein. Der Vorverkauf läuft ...
Weiterlesen »
Jäger und Anwohner retten verwaiste Rehkitze in LeesteJäger und Anwohner haben am Wochenende zwei verwaiste Rehkitze in Leeste gerettet. Die Mutter war zuvor vermutlich bei einem Verkehrsunfall gestorben.
Weiterlesen »