Binz (ots) Die Position der Bürgermeister ist auch heute, drei Monate nachdem uns die Nachricht von dem Vorhaben der Politik erreicht hat, unverände
Die Position der Bürgermeister ist auch heute, drei Monate nachdem uns die Nachricht von dem Vorhaben der Politik erreicht hat, unverändert: Wir lehnen LNG-Terminals vor oder auf der Insel Rügen entschieden ab.
In den vergangenen Monaten hat sich viel auf und abseits der Insel getan. Wir freuen uns über den unerschütterlichen Zuspruch der Bürger Rügens und der Menschen der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Auch deren Position ist klar und eindeutig: Nein zu LNG-Terminals. Diesen Bürgerwillen werden wir ohne Einschränkung umsetzen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, uns gegen die LNG-Terminals zur Wehr zu setzen.
Eine intakte und zukunftsgerichtete Naturlandschaft sowie die Sicherung einer nachhaltig geführten Tourismuswirtschaft erlauben keine Industrieanlagen. Die Erwartungen an Rügen als Erholungs- und Sehnsuchtsort schließen LNG-Terminals kategorisch aus. Unser Anspruch, diesen Wunsch der Bevölkerung und unserer Gäste einzulösen, steht im krassen Widerspruch zu den Plänen der Politik.
Der kürzlich erfolgte Dialog mit der Bundesregierung und viele weitere Vorgänge haben uns eindrucksvoll veranschaulicht, mit welcher rigiden Vorgehensweise man versucht, das Projekt gegen unseren Willen zu erzwingen. Die Politik versucht, teilweise im Verborgenen, Fakten an uns vorbeizuschaffen. Dazu gehört unter anderem auch das gezielte Einsetzen von Desinformationen, um die Menschen zu verunsichern und unsere Position aufzuweichen.
Vamos a la Playa – Zu Gast: Regisseurin Bettina Blümner & Produzentin Jamila Wenske – Am 03. Mai um 18.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsame Erklärung: Parteichefs: Sicherheit Israels ist deutsche StaatsräsonNach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel mit Hunderten Toten erklären die Parteichefs von Union, SPD, FDP und Grünen ihre Verbundenheit mit Israel. Sie sprechen den Menschen im Land ihr Mitgefühl aus und verweisen auf das Selbstverteidigungsrecht des Landes.
Weiterlesen »
Wahltalk bei Anne Will: Prien und Özdemir fordern gemeinsame MigrationspolitikNach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen können die Unionsparteien weiter regieren. Die Ampelparteien haben teils dramatisch verloren, während die AfD deutlich zulegt. In der ARD-Talkshow Anne Will diskutieren die Gäste am Abend über die Lehren aus den Wahlen.
Weiterlesen »
Erklärung des Hohen Vertreters im Namen der Europäischen Union zu den Angriffen auf IsraelDie EU verurteilt die zahlreichen und wahllosen Angriffe der Hamas in ganz Israel auf das Schärfste und bedauert zutiefst den Verlust von Menschenleben. Die
Weiterlesen »
Gemeinsame Kontrolle des gewerblichen GüterverkehrsBad Segeberg (ots) Am Donnerstag (06.10.2023) haben das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn und Bad Segeberg gemeinsam mit Spezialkräfte
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 11:57 Parteichefs in gemeinsamer Erklärung: Terror der Hamas durch nichts zu rechtfertigen +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Prinzessin Anne & Albert von Monaco: Sie eint eine gemeinsame LeidenschaftBei der Rugby-Weltmeisterschaft in Paris saßen Prinzessin Anne und Albert von Monaco auf der Tribüne und unterhielten sich im Nachgang über das Spiel.
Weiterlesen »