Berlin (ots) - Mit einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude aus Anlass der Vertrauensfrage fordern 19 Wirtschaftsverbände einen 'Wirtschaftswahlkampf'. In der Resolution
Mit einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude aus Anlass der Vertrauensfrage fordern 19 Wirtschaftsverbände einen"Wirtschaftswahlkampf".
Auf der Demo am Reichstagsgebäude während der Plenardebatte zur Vertrauensfrage präsentierte die INSM verschiedene angedeutete Wahlplakate mit den Spitzenkandidaten der Parteien CDU, SPD, FDP und Grüne, auf denen die Frage"Kämpfen wir jetzt endlich für die Wirtschaft?" erschien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/Verbände fordern 'Wirtschaftswahlkampf'DJ POLITIK-BLOG/Verbände fordern 'Wirtschaftswahlkampf' Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Verbände fordern 'Wirtschaftswahlkampf'
Weiterlesen »
„Jetzt geht es um wenige, ganz wichtige Entscheidungen“: Scholz beantragt Vertrauensfrage beim BundestagBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Bundestag den Antrag auf die Vertrauensfrage gestellt, um eine Neuwahl des Parlaments am 23. Februar herbeizuführen. Nun ist der Bundespräsident am Zuge.
Weiterlesen »
Scholz Vertrauensfrage Liveticker: Jetzt live aus dem BundestagBundeskanzler Olaf Scholz muss die Vertrauensfrage stellen, um nach dem Bruch der Ampel-Koalition den Weg zu Neuwahlen zu ebnen. Alle Entwicklungen live i...
Weiterlesen »
„Jetzt geht es um wenige, ganz wichtige Entscheidungen“: Scholz beantragt Vertrauensfrage beim BundestagBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Antrag auf die Vertrauensfrage gestellt, um eine Neuwahl des Parlaments herbeizuführen. Nun sind die Abgeordneten und dann der Bundespräsident am Zuge.
Weiterlesen »
Scholz stellt Vertrauensfrage: So wird Deutschland jetzt regiertDas hat es erst fünfmal gegeben: Ein Bundeskanzler stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Heute reicht Olaf Scholz einen entsprechenden Antrag ein - mit dem Ziel, am Ende zu scheitern.
Weiterlesen »
Vertrauensfrage heute im Liveticker: Kanzler Scholz jetzt live aus dem BundestagBundeskanzler Olaf Scholz muss die Vertrauensfrage stellen, um nach dem Bruch der Ampel-Koalition den Weg zu Neuwahlen zu ebnen. Alle Entwicklungen live i...
Weiterlesen »