Gemeinsame Standards von Kommunen: Städtetag fordert Pflicht zur Bezahlkarte für Flüchtlinge

Politik Nachrichten

Gemeinsame Standards von Kommunen: Städtetag fordert Pflicht zur Bezahlkarte für Flüchtlinge
DeutschlandFlüchtlingeKommunen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Länder und Kommunen sind nicht verpflichtet, eine Bezahlkarte für Flüchtlinge einzuführen. Der Städtetag fürchtet deswegen einen »Flickenteppich« und drängt auf einheitliche Regeln.

Der Deutsche Städtetag hat die Bundesländer bei der Bezahlkarte für Flüchtlinge aufgefordert, ihre Kommunen zur Einführung zu verpflichten und dafür gemeinsame Standards zu schaffen. »Von den Landesregierungen erwarten wir, dass sie sich miteinander dazu abstimmen«, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der Düsseldorfer »Rheinischen Post« weiter.

Der Bundesrat hatte den in der Ampelkoalition lange umstrittenen bundesgesetzlichen Rahmen für die Bezahlkarte für Asylbewerber Ende April verabschiedet. Asylbewerber sollen künftig einen Teil der staatlichen Leistungen statt als Bargeld als Guthaben über die Karte erhalten. So soll unter anderem verhindert werden, dass Migranten Geld an Schlepper oder Familie und Freunde im Ausland überweisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Flüchtlinge Kommunen Bundesrat

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Städtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenStädtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag hat die Bundesländer bei der Bezahlkarte für Flüchtlinge aufgefordert, ihre Kommunen zur Einführung zu verpflichten und dafür gemeinsame Standards zu schaffen.
Weiterlesen »

Städtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenStädtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenStädtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichten
Weiterlesen »

Städtetag warnt bei Bezahlkarte für Geflüchtete vor FlickenteppichStädtetag warnt bei Bezahlkarte für Geflüchtete vor FlickenteppichBerlin - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat die Bundesländer bei der Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge zu einheitlichen Standards aufgerufen und eine Pflicht
Weiterlesen »

Asyl-Bezahlkarte wird auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetAsyl-Bezahlkarte wird auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetVier bayerische Kommunen haben die Asyl-Bezahlkarte bereits, nun kommen 15 weitere dazu. Bayerns Staatsregierung spricht von einem vielversprechenden Start des Pilotversuchs, doch das Verfahren ist umstritten.
Weiterlesen »

Asyl-Bezahlkarte wird in Bayern auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetAsyl-Bezahlkarte wird in Bayern auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetSeit dem 21. März setzen vier Kommunen bei der Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge und Asylbewerber auf ein Kartensystem. Nach ersten Tests wird
Weiterlesen »

Bis Mai wird Asyl-Bezahlkarte auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetBis Mai wird Asyl-Bezahlkarte auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetDie Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im Februar auf den niedrigsten Stand seit September 2022 gesunken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:16:06