Die Ampelfraktionen und die Union im Bundestag haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines jährlichen Veteranentages in Deutschland geeinigt. Laut Tagesordnung berät der Bundestag am kommenden Donnerstag erstmals darüber. Als Datum wurde der 15. Juni vorgeschlagen.
Der 15. Juni wurde als Datum gewählt, weil an diesem Tag vor fünf Jahren zum ersten Mal das Veteranenabzeichen verliehen wurde.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Högl, begrüßte die Pläne. Es komme darauf an, Stolz, Dankbarkeit und Wertschätzung für die Bundeswehr zum Ausdruck zu bringen, sagte die SPD-Politikerin der Funke-Mediengruppe. Außerdem sei es wichtig, der Gefallenen und Verwundeten zu gedenken.
Die Fraktionen SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP wollen außerdem die Versorgung von Soldaten und ihrer Familien verbessern, die beim Einsatz in der Bundeswehr dauerhafte Schäden erlitten haben.Die Idee zu einem deutschen Veteranentag geht zurück auf eine Debatte im Jahr 2012 und wurde vom damaligen Verteidigungsminister de Maizière gemeinsam mit dem damaligen Wehrbeauftragten des Bundestages Königshaus von der FDP angestoßen.
Der Militärhistoriker Bröckermann sagte damals im Deutschlandfunk, es gehe um Anerkennung der Einsatzleistung der Veteranen, um Werte und Sichtbarkeit der Gesellschaft Der Vize-Vorsitzende des Bundes deutscher Einsatzveteranen, Hallbauer, betonte im Deutschlandfunk Kultur, ein solcher Tag könne den Fokus auf Menschen lenken, die zu Schaden gekommen seien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsamer Antrag von Ampel-Fraktionen und Union zu Veteranentag am Donnerstag im BundestagDie Ampelfraktionen und die Union im Bundestag haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines jährlichen Veteranentages in Deutschland geeinigt. Laut Tagesordnung berät der Bundestag am kommenden Donnerstag erstmals darüber. Als Datum wurde der 15. Juni vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Mehr Hilfe für Geschädigte: Ampel und Union einigen sich auf Antrag für VeteranentagDeutschland könnte bald einen Feiertag für Veteranen bekommen. Opposition und Regierung planen einen gemeinsamen Vorstoß. Neben einem Tag voller Respektbekundungen für Auslandseinsatz-Rückkehrer soll es künftig auch eine bessere Versorgung für Kriegsgeschädigte geben.
Weiterlesen »
FC Bundestag will keine AfD-Mitglieder mehr aufnehmenDer FC Bundestag ist die parteiübergreifende Fußballmannschaft im Deutschen Bundestag.
Weiterlesen »
Union Berlin gegen Augsburg: Druck auf Union nach schwacher TorbilanzUnion Berlin steht unter Druck, nachdem die Mannschaft in den letzten fünf Spielen nur zwei Tore erzielte und zuletzt eine 0:1-Heimniederlage gegen Leverkusen hinnehmen musste. Augsburg und Union haben sich bisher in 13 Spielen miteinander gemessen, wobei Augsburg fünf Spiele gewonnen hat und Union nur einen Sieg erzielen konnte.
Weiterlesen »
Union Berlin: Uraufführung des Dokumentarfilms 'Union - Die Besten aller Tage'Mannschaft, Mitarbeiter, Trainer und Präsident schauen die Uraufführung des Dokumentarfilms 'Union - Die Besten aller Tage' nicht entgehen lassen. Zudem kamen am Dienstagabend auch viele Mitarbeiter des Fußall-Bundesligisten aus Berlin-Köpenick ins Kino International in der Hauptstadt. Insgesamt schauten sich 600 Besucherinnen und Besucher die Filmvorführung an. Ab Donnerstag ist der zweistündige Streifen deutschlandweit in Kinos zu sehen. Die Berliner Regisseurin Annekatrin Hendel hat den Verein über zwei Jahre lang von der Rückrunde der Saison 2020/21 bis in den Sommer 2023 regelmäßig begleitet. Dabei durfte die 60-Jährige auch hinter die Kulissen schauen. Zu sehen sind zum Beispiel Szenen aus dem Arbeitsalltag der Eisernen mit Vereinschef Dirk Zingler, Kommunikationschef Christian Arbeit, Kapitän Christopher Trimmel, Mannschaftsleiterin Susanne Kopplin und weiteren Mitarbeitern des Clubs
Weiterlesen »
Bürgermeister: Mehrere Tote bei Schusswaffenangriff in Konzertsaal in MoskauDie Union ist im Bundestag erneut mit ihrem Antrag auf Lieferung deutscher Marschflugkörper Taurus an die Ukraine gescheitert.
Weiterlesen »