Gemeinsames Friedensgebet von Juden und Muslimen abgesagt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gemeinsames Friedensgebet von Juden und Muslimen abgesagt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Ein interreligiöses Zeichen für den Frieden - das war das erklärte Ziel einer Gebetsveranstaltung von Juden, Muslimen und Christen in der Münchner Innenstadt. Stattdessen gibt es Kritik, eine kurzfristige Absage und enttäuschte Reaktionen.

ist nach Kritik kurzfristig abgesagt worden."Es war Voraussetzung für die Übernahme meiner Schirmherrschaft, dass auch ein Vertreter der jüdischen Glaubensgemeinschaft ein Gebet spricht. Das ist nun leider nicht mehr der Fall", sagte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter einer Mitteilung zufolge am Montag."Das bedauere ich, habe aber auch Verständnis dafür.

Doch im Vorfeld hatte sich an der Rolle des Muslimrats München bei der Veranstaltung entzündet. Zumindest im Jahr 2018 hatten dem Verein nach Angaben der Stadt München auch Moscheevereine mit Verbindungen zur Deutschen Muslimischen Gesellschaft angehört, die laut bayerischem Verfassungsschutz"als Zweig der ägyptischen Muslimbruderschaft bekannt ist".

Imam Idriz zeigte sich am Montag enttäuscht von der Absage."Die Intention war ausdrücklich, sich zum Miteinander der Religionsgemeinschaften zu bekennen", sagte Idriz, dessen Verein Münchner Forum für Islam die Veranstaltung initiiert hatte."Leider wurde durch kurzfristige Absagen von jüdischer, evangelischer und katholischer Seite dieser Intention die Grundlage entzogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: Gefahr für Juden geht nicht von Muslimen, sondern vor allem von Rechtsextremisten ausDeutschland: Gefahr für Juden geht nicht von Muslimen, sondern vor allem von Rechtsextremisten ausSind Muslime am Antisemitismus in Deutschland schuld? Medien wie die Bild-Zeitung haben Unrecht. Ein Gastbeitrag des Imam Scharjil Khalid.
Weiterlesen »

Friedensgebet der Religionen in München - die Kritik wächstFriedensgebet der Religionen in München - die Kritik wächstEinen Monat nach dem Angriff der Hamas auf Israel wollen Vertreter von Muslimen, Juden und Kirchen ein Zeichen für Frieden setzen. Am Abend findet auf dem Münchner Marienplatz ein Friedensgebet statt. Inzwischen wächst aber die Kritik an dem Gebet.
Weiterlesen »

Interview zum Friedensgebet in Jüdischer Gemeinde BremenInterview zum Friedensgebet in Jüdischer Gemeinde BremenZum Friedensgebet lädt die Jüdische Gemeinde Bremen am kommenden Sonntag. Gemeindevertreter Grigori Pantijelew erläutert die Hintergründe.
Weiterlesen »

Juden und Muslime in Deutschland: „Wir spüren, dass etwas in der Luft liegt“Juden und Muslime in Deutschland: „Wir spüren, dass etwas in der Luft liegt“Lisa Michajlova über das Zusammenleben von Juden und Muslimen in Deutschland, den Schmerz, den alle teilen, und warum sie trotz allem nach vorne blickt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 17:54:58