Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Vielleicht sollte man einen Text über Muscheln mit einer kurzen Beschreibung beginnen. Wie schmeckt sie also, die Miesmuschel aus dem Vejlefjord?»Wie ein Kaugummi mit Meerwassergeschmack«, findet Hans-Henrik, 67.Es ist ein Dienstagmorgen im August, im Hafen von Brejning ist es noch ruhig. Der Ort liegt verschlafen im Norden von Süddänemark.
»Dieses Boot war meine Rettung«, erklärt der 80-jährige Eigil Anderson. »Ich zahle jede Reparatur selbst, Hauptsache wir können weitermachen.« Auch Kapitän Peter-Michael Kjærgård sagt: »Nur für die Muscheln würde ich nicht kommen. Meine Frau sagt schon, dass ich keine mehr mitbringen soll. Aber sie freut sich, dass ich glücklich bin.
Insgesamt 300 Socken hängen hier. Anfangs wiegen sie etwa 800 Gramm. Nach 12 bis 14 Monaten, wenn die Muscheln reif sind, ist es zehnmal so viel. Etwa zwei bis drei Tonnen ernten sie im Jahr, so genau zählt das keiner. »Es reicht für alle«, sagt Kapitän Peter-Michael Kjærgård. »Und wir haben 78 Familien, die Mitglied in unserem Verein sind.« Auch wer nicht hilft, bekommt etwas.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selten: Prinz Harry und Meghan geben gemeinsames InterviewVor drei Jahren gaben Prinz Harry und Herzogin Meghan ihr letztes gemeinsames Interview. In den kommenden Tagen ändert sich das...
Weiterlesen »
Gemeinsames Telefonat: Biden rügt Netanyahu für Tötung von Hamas-Chef HaniyyehMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Herzogin Meghan und Prinz Harry geben gemeinsames DoppelinterviewPrinz Harry und Herzogin Meghan haben zum ersten Mal seit einiger Zeit ein gemeinsames Interview gegeben. Darin geht es um ihren Kampf gegen Cybermobbing.
Weiterlesen »
Gemeinsames Arbeiten: Coworking-Spaces sind im KommenJena (th) - Das Arbeiten in sogenannten Coworking-Spaces ist in Thüringen im Kommen. Inzwischen gebe es mehr als 20 solcher gemeinschaftlich genutzter
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Förderschüler - Grüne fordern gemeinsames LernenDer Anteil der Förderschüler ist in Sachsen-Anhalt im bundesweiten Vergleich besonders hoch. Aber über die Frage, was Inklusion in der Schule bedeutet, wird gestritten.
Weiterlesen »
Inklusion: Mehr Förderschüler - Grüne fordern gemeinsames LernenMagdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Kinder mit Förderbedarf im vergangenen Schuljahr weiter angestiegen. Wie aus Zahlen der
Weiterlesen »