'Gemischte Gefühle' bei Terzic: Was beim BVB besser läuft - und woran es noch hakt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Gemischte Gefühle' bei Terzic: Was beim BVB besser läuft - und woran es noch hakt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Das 3:3 in Frankfurt offenbarte deutliche Schwächen bei Borussia Dortmund, zeigte jedoch auch die Stärken des neuen BVB auf. Das Duell gegen den FC Bayern spielt erneut eine Schlüsselrolle. Doch vorher wartet eine schwere Aufgabe im Pokal.

Edin Terzic rang mit sich und seiner Einschätzung dieses spektakulären 3:3 seiner Borussia bei Eintracht Frankfurt."Gemischte Gefühle" empfand der BVB-Trainer angesichts des Spiels und dessen Verlaufs.

Durch das Remis bei der Eintracht, die zuletzt vor genau einem Jahr daheim verloren hatte - damals gegen den BVB -, blieb der BVB in dieser Saison ungeschlagen. Dies gelang nach dem neunten Spieltag zuvor in der Liga nur in den Saisons 2002/03 und 2018/19. Sechs Siege und drei Remis stehen in der schwarz-gelben Zwischenbilanz. Mit 21 Punkten rangiert die Terzic-Elf auf Rang vier, vier Zähler hinter Leverkusen, zwei hinter dem FC Bayern, punktgleich mit Stuttgart und einen Punkt vor Leipzig.

"Es ist sehr eng, das macht es spannend, da alle ihre Punkte holen", bewertete Kehl die Lage an der Tabellenspitze. Auch in der Vorsaison war der BVB zu diesem Zeitpunkt Vierter und hatte ebenfalls vier Zähler weniger als der damalige Spitzenreiter Union Berlin. Der große Unterschied: Damals hatte die Borussia fünf Zähler weniger gesammelt als jetzt und bereits drei Niederlagen auf dem Konto.- so hat Terzic den neuen Stil in der vergangenen Woche beschrieben.

In Frankfurt reagierte Terzic mit personellen Wechseln und einer Systemumstellung darauf, dass insbesondere die linke Seite von Ramy Bensebaini und Giovanni Reyna mit dem Frankfurter Tempo überfordert wirkte. Mit Erfolg: Die defensive Stabilität erhöhte sich nach dem Seitenwechsel, auch wenn die Frankfurter über Konter weiter gefährlich blieben.

Erschwerend kommt hinzu, dass der BVB am Mittwoch noch eine schwere Aufgabe im Pokal bewältigen muss: Dann tritt Hoffenheim zum Zweitrunden-Match im Signal-Iduna-Park an, der aktuell Sechste in der Liga. Am sechsten Spieltag gewann Dortmund das Aufeinandertreffen auswärts mitaufgrund eines Zusammenpralls mit Nico Schlotterbeck bereits in der 26. Minute ausgewechselt werden. Wie schwer die Verletzung an seiner Nase, die von Schlotterbecks Ellenbogen getroffen wurde, ist, ist noch offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemischte Gefühle bei Boris Herrmann nach der Verschiebung des Starts der Imoca-FlotteGemischte Gefühle bei Boris Herrmann nach der Verschiebung des Starts der Imoca-FlotteBoris Herrmann äußert gemischte Gefühle nach der Verschiebung des Starts der Imoca-Flotte. Er begrüßt die Entscheidung für die Sicherheit, bedauert jedoch, dass ihr Boot nicht getestet werden kann. Die Imocas mit Boris Herrmann und Co-Skipper Will Harris werden heute nicht wie geplant in die Transat Jacques Vabre starten.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Bayern zieht gemischte BilanzDeutschlandticket: Bayern zieht gemischte BilanzEin halbes Jahr nach dem Start des Deutschlandtickets fällt die Bilanz in Bayern gemischt aus. Eine Abschaffung wird nicht als gute Idee angesehen, da die Finanzierung zentral bleibt und das Ticket für weniger Einnahmen sorgt. Die Kosten spielen eine zentrale Rolle, da der Bund sich ab dem kommenden Jahr nicht an Mehrkosten beteiligen will.
Weiterlesen »

Gemischte Bilanz der Weltsynode in RomGemischte Bilanz der Weltsynode in RomDer Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zieht eine gemischte Bilanz der Weltsynode in Rom. Die Synode war ehrlich und hat drängende Fragen angesprochen, jedoch fehlt es noch an Mut für Veränderungen in der Kirche.
Weiterlesen »

Gemischte Bilanz der Weltsynode in RomGemischte Bilanz der Weltsynode in RomDer Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zieht eine gemischte Bilanz der Weltsynode in Rom. Einerseits wurden alle drängenden Fragen angesprochen, andererseits fehlt es der Synode noch an Mut für Veränderungen in der Kirche.
Weiterlesen »

Gemischte Bilanz der Weltsynode in RomGemischte Bilanz der Weltsynode in RomDer Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zieht eine gemischte Bilanz der Weltsynode in Rom. Die Synode war ehrlich und hat drängende Fragen angesprochen, jedoch fehlt es noch an Mut für Veränderungen in der Kirche.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Bayern zieht gemischte BilanzDeutschlandticket: Bayern zieht gemischte BilanzEin halbes Jahr nach dem Start des Deutschlandtickets fällt die Bilanz in Bayern gemischt aus. Eine Abschaffung halten wichtige Akteure aber nicht für eine gute Idee, wie Anfragen der Deutschen Presse-Agentur ergaben. Zentral bleibt die Finanzierung, denn das Ticket sorgt für weniger Einnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:11:35