So recht klug werden die Analysten nicht, wenn sie auf die US-Konjunktur blicken. Die anstehende Zinssenkung der Fed dürfte für Klarheit sorgen.
So recht klug werden die Analysten nicht, wenn sie auf die US-Konjunktur blicken. Die anstehende Zinssenkung der Fed dürfte für Klarheit sorgen.Die Zahl der offenen Stellen in den USA ist im Juli auf den niedrigsten Stand seit Januar 2021 gefallen. Sie sank von 7,91 Millionen im Vormonat auf 7,67 Millionen Stellen, wie das US-Arbeitsministerium im sogenannten Jolts-Bericht mitteilte. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt mit 8,1 Millionen gerechnet.
Demgegenüber signalisieren neue Orderdaten wieder etwas mehr Aktivitäten: Die Aufträge für langlebige Güter sind im Juli unerwartet stark gestiegen. Im Monatsvergleich legten sie um 9,9% zu, wie das US-Handelsministerium mitteilte. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt nur einen Zuwachs um 5,0% erwartet, nachdem die Aufträge im Juni deutlich um knapp 7% gefallen waren.
Frische Impulse könnte die von vielen Experten für September erwartete Zinswende liefern. Die Fed beließ den Leitzins zuletzt zwar in der Spanne von 5,0 bis 5,25%, öffnete aber zugleich die Tür für eine Senkung. Niedrigere Zinsen machen Kredite billiger. Jüngste Äußerungen von US-Notenbanker Raphael Bostic stützen diese Sichtweise. „Wir dürfen nicht zu lange eine restriktive Politik verfolgen“, schreibt er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold: Gemischte Signale der Wirtschaft – Chancen für Anleger?Rohstoff Analyse von Frank Holmes über: XAU/USD, XAG/USD, JPMorgan Chase & Co, LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE. Lesen Sie Frank Holmes's Rohstoff Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
DELL: Der Computerhersteller sendet gemischte Signale!Computer-Geschäft lahmt, aber Prognose-Anhebung dank KI-Boom! Starke Widerstände bei der Dell-Aktie auf dem Weg nach oben! Dell (DELL) - ISIN US24703L2025 Rückblick: Nach einer mehrmonatigen Aufwärtsentwicklung
Weiterlesen »
ROUNDUP: Einkaufsmanager-Indizes liefern gemischte Signale für Chinas IndustrieROUNDUP: Einkaufsmanager-Indizes liefern gemischte Signale für Chinas Industrie
Weiterlesen »
ROUNDUP: Einkaufsmanager-Indizes liefern gemischte Signale für Chinas IndustriePEKING (dpa-AFX) - In China haben Umfragen unter Einkaufsmanager eine durchwachsene Stimmung in den Industriebetrieben der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gezeigt. Bei den eher kleineren Unternehmen
Weiterlesen »
Kurz vor den Zahlen: Profi-Investoren kaufen Nvidia-Aktien in MilliardenhöheNvidia steht vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen; gemischte Signale von Profi-Investoren, jedoch positive Analystenprognosen.
Weiterlesen »
Schwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindFrankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft wird sich nach Einschätzung der Bundesbank auch in den kommenden Monaten vergleichsweise schwach entwickeln.
Weiterlesen »