Autor Michael Nast beantwortet für watson unbequeme Fragen.
Ein Buch lesen, einen Spaziergang machen, vielleicht einen Film ansehen – und das war’s schon. Immer mehr Menschen lernen ihre Me-Time zu schätzen. Sie sehen bewusst keine anderen Menschen, sondern sind lieber allein. Bei manchen meldet sich dann allerdings auch das schlechte Gewissen. Sie haben FOMO .
Ich leide unter ihm, aber halte diese Person aus. Irgendwann ist jedoch eine Grenze erreicht. Gerade die Krisen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass wir uns alle besser kennengelernt haben. Besser, als vielen von uns lieb war. Sie warfen ein grelles Scheinwerferlicht auf Unterschiede, die sich bisher in der Unschärfe verborgen hielten. Plötzlich werden Überzeugungen freigelegt, die zuvor nicht erwähnt wurden, weil dazu keine Notwendigkeit bestand.
Push2facebook Push2twitter Nast Antwortet Familie & Freunde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
krebsdiagnose bei Vanessa (42) wegen Gen-Defekt: „Bin froh, wenn ich noch zehn gute Jahre habe”Vanessa S. erzählt ihre Geschichte: Eine zweite Krebsdiagnose nach der ersten und die Erkenntnis, dass sie das Li-Fraumeni-Syndrom hat.
Weiterlesen »
Wollitz zieht Jahresbilanz: 'Bin Optimist, aber ganz so dumm bin ich nicht'Video: Claus-Dieter Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, resümiert das erfolgreiche Jahr 2024. Zum Vergleich: Vor einem Jahr stand Cottbus in der Regionalliga Nordost noch auf Platz drei, acht Punke hinter Greifswald.
Weiterlesen »
'Ich bin glücklich, wo ich bin': Verstappen über seine Treue zu Red BullMax Verstappen sprach mit Mercedes über einen möglichen Wechsel innerhalb der Formel 1 - Doch der Niederländer fühlt sich bei Red Bull pudelwohl
Weiterlesen »
Gen-Z-Singles suchen in den sozialen Medien nach der großen LiebeSingles der Generation Z verlagern ihre Partnersuche auf TikTok und stellen klare Anforderungen. Radikale Kriterien und Bewerbungsvideos liegen im Trend.
Weiterlesen »
Autor Zaza Burchuladze über Georgien: „Sie schlagen sie fast tot“Der in Berlin lebende Schriftsteller Zaza Burchuladze ist fassungslos über die Gewalt gegen Protestierende in Georgien. Er fordert Sanktionen der EU.
Weiterlesen »
Weihnachten: Unser Autor empfiehlt klassische Musik fürs FestHaben Sie keine Lust mehr auf die immer gleichen Hits zu Weihnachten? Unser Autor empfiehlt klassische Klänge für die Festtage.
Weiterlesen »