„Zu blöd, Deutsch zu sprechen“: Gegenderter Edeka-Aushang sorgt bei Kundin für Unmut
Man kann zur Gender-Debatte stehen, wie man möchte. Eine Twitter-Nutzerin, die auch ein Nutzer sein könnte, entdeckte einen Aushang, der in einer Filiale von Edeka aufgetaucht ist. Der betreffende Supermarkt weist auf eine Änderung der Liefertage hin. Und beginnt die Information mit einem Gruß an die Verbraucher.
Dieser ist allerdings aus ihrer Sicht nicht ganz stimmig. Oder wie die Userin, die einen Schnappschuss des Aushangs aufgepostet hat, schreibt: „Was zur Hölle ist ein Kund?“ Edeka eröffnet seine Ankündigung nämlich mit den Worten „Liebe Kund*innen“ und will dadurch sowohl Kunden als auch Kundinnen ansprechen.
„Weglassprobe“ nennt dies scribbr.de und hält bei „Kund*innen“ das Gendersternchen für „nicht möglich“. Die Webseite generator.app weist sie hingegen als Option aus, gekennzeichnet als nicht amtliche Kurzbezeichnung. Und eine . Ist Edeka also wirklich „zu blöd, Deutsch zu sprechen“, wie die Userin es ausdrückt? Auch hierzu dürfte es - wie beim Gendern auch - verschiedene Meinungen geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Frische Nudeln im Kaufland“: Bei Blick auf Zutaten wird Kundin schlecht„Kann ... enthalten“ - dieser Hinweis auf Inhaltstofflisten verwirrt so manchen Verbraucher. Einer Kundin wurde dabei schlecht. Doch was bedeutet der Hinweis?
Weiterlesen »
Kerbal Space Program 2: Hohe Systemanforderungen sorgen zum Launch für UnmutKerbal Space Programm 2 startet in den Early Access. Die Community ist skeptisch, auch wegen überraschend hoher Hardware-Anforderungen.
Weiterlesen »
Edeka, Aldi, Rewe und Co.: Bei welchen No-Name-Produkten Kunden wirklich Geld sparenGünstige Handelsmarken boomen angesichts der Inflation. Exklusive Daten zeigen, bei welchen Produkten Käufer besonders viel sparen können. Aber stimmt auch die Qualität?
Weiterlesen »
Neuer Edeka in Katzbach wird bald eröffnet, Mutterhaus und andere Filiale schließenNach jahrelanger Findungsphase, mehreren Jahren der Planung und der Genehmigungen sowie einer &8222;sportlichen...
Weiterlesen »
Stromanbieter „entlastet“ Sie um einen Euro? Vattenfall-Briefe sorgen für UnmutAm 1. März tritt die Strompreisbremse in Kraft und Anbieter verschicken bereits Briefe mit dem neuen Abschlag. Warum zahlen viele Kunden nur einen Euro weniger?
Weiterlesen »
IG dringt auf verlässliche Lieferungen für PCK-RaffinerieDie Bergbau-, Chemie- und Energiegewerkschaft IG BCE fordert von der Bundesregierung Sicherheit über alternative Öllieferungen für die Raffinerie PCK in Schwedt in Brandenburg. „Es ist sehr wichtig, dass zeitnah zuverlässige Lieferungen auch über andere Versorgungswege als Rostock gesichert und realisiert werden“, sagte der Bezirksleiter Berlin-Mark Brandenburg, Rolf Erler, der Deutschen Presse-Agentur. „Solange zusätzliche Lieferungen über Rostock hinaus nicht klar sind, werden die Sorgen der Beschäftigten über den wirtschaftlichen Fortbestand ihrer Raffinerie nicht abnehmen.“ Er könne den Unmut der Beschäftigten verstehen.
Weiterlesen »