Mädchen hören im Vergleich zu Jungen oft deutlich früher auf, sich sportlich zu betätigen. Wie du weibliche Teenager unterstützen kannst, die Liebe zum Sp...
Durch fehlende Vorbilder, Motivation und sichere Räume hören Mädchen oft in jungen Jahren auf, sich sportlich zu betätigen – insbesondere im Vergleich zu Jungen. Wie du weibliche Teenager unterstützen kannst, die Liebe zum Sport aufrechtzuerhalten, erfährst du hier.– sowohl im organisierten Sport als auch in der Nutzung öffentlich zugänglicher Flächen fehlt es an weiblichen Vorbildern.
Neben Sexismus und der damit einhergehenden Unterrepräsentation von Frauen im Sport spielen auch körperliche Veränderungen im Zuge der Pubertät eine große Rolle bei der Teilhabe. Die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen sich verletzlich und unsicher fühlen, steigt, wenn die erste Regelblutung einsetzt, die Brüste größer werden oder Haare an Stellen wachsen, an denen vorher keine waren. All das kann sich negativ auf das Selbstbewusstsein und auf ihre Motivation und ihren Spaß am Sport auswirken.
Wenn sie früh genug von Familienmitgliedern, Lehrkräften und Coaches unterstützt werden und ihnen dabei geholfen wird, Sport als Ausgleich zu sehen, als sicheren Ort, an dem sie Druck ablassen und neue Freundschaften schließen können, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch im steigenden Alter dranbleiben. Positive Vorbilder und Angebote wie Sportcamps oder Trainings, die rein für Mädchen konzipiert sind, können helfen, Barrieren abzubauen.
Sport ist wichtig für einen gesunden Körper und Geist. Fangen Kinder frühzeitig an, Aktivitäten in ihren Tagesablauf zu integrieren, sinkt das Risiko für Einsamkeit. Durch Social Media und Co. verbringen Kinder und Jugendliche sowieso einen großen Teil des Tages allein in ihren Zimmern vor Bildschirmen, fehlende "echte" Kontakte können zu Stimmungsschwankungen und Unausgeglichenheit führen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschlechterlücke im Sport: Gender Exercise Gap: Warum Frauen weniger Sport treiben als MännerObwohl Bewegung für die körperliche und geistige Gesundheit wichtig ist, sind Frauen laut einer Studie weltweit weniger sportlich aktiv als Männer. Das sind die Gründe dafür.
Weiterlesen »
Gender Sleep Gap: Warum Frauen weniger schlafen als MännerGender Pay Gap, Gender Care Gap - diese Begriffe kennen die meisten von uns. Doch was ist eigentlich die Gender Sleep Gap?
Weiterlesen »
Gender Exercise Gap: Darum machen Frauen seltener Sport als MännerSport ist wichtig, doch Frauen sind weniger sportlich aktiv als Männer. Das sind die Gründe dafür.
Weiterlesen »
Gender Exercise Gap: Darum machen Frauen weniger SportObwohl Bewegung für die körperliche und geistige Gesundheit wichtig ist, sind Frauen laut einer Studie weltweit weniger sportlich aktiv als Männer. Das sind ...
Weiterlesen »
Zeugin schlägt 13-jährigen Mädchen ins Gesicht - Streit zwischen zwei 13-jährigen Mädchen eskalierteFeucht (ots) Am Mittwoch (19. Juni) sind zwei 13-jährige Deutsche in der S-Bahn von Altdorf West in Richtung Feucht in Streit geraten. Dieser ist soweit e
Weiterlesen »
Gender Loneliness Gap: Frauen sind häufig einsam als MännerViele Menschen in Deutschland leiden unter Einsamkeit. Eine Studie fand kürzlich heraus, dass Frauen im Vergleich zu Männern vermehrt betroffen sind.
Weiterlesen »