Im Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen.
In Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ausdrücklich verboten. Das Kabinett beschloss in seiner Sitzung in München die dafür notwendige Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates Bayern .
Lehrkräfte müssen sich an Vorgaben halten Demnach seien mehrgeschlechtliche Schreibweisen durch Wortbinnenzeichen wie Gender-Gap, Genderstern, Doppelpunkt oder Mediopunkt ausdrücklich unzulässig. «Das gilt unabhängig von etwaigen künftigen Entscheidungen des Rates für deutsche Rechtschreibung zu der Frage der Verwendung von Sonderzeichen», teilte die Staatskanzlei weiter mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat bereits im Dezember Schritte zum Verbieten der Gendersprache angekündigt.
Weiterlesen »
Gesetze: Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenMünchen - In Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ausdrücklich
Weiterlesen »
Bayern verbietet Gendersprache an Schulen, Hochschulen und BehördenIn Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ausdrücklich verboten.
Weiterlesen »
Bayern beschließt Genderverbot in Schulen und BehördenGendersprache in Schulen oder Behörden? In Bayern nun offiziell verboten. Das hat bayerische Kabinett hat am Dienstag beschlossen.
Weiterlesen »
Bayern verbietet Gendersprache in Schulen, Hochschulen und BehördenDiskussionen über eine geschlechtergerechte deutsche Sprache gibt es seit den 1970er Jahren. Die Positionen sind oft verhärtet. Hier ein Überblick über Pro- und Contra-Argumente. Vier Gründe, die für und gegen das Gendern sprechen.
Weiterlesen »
Bayern verbietet Gendersprache in Schulen, Hochschulen und BehördenDiskussionen über eine geschlechtergerechte deutsche Sprache gibt es seit den 1970er Jahren. Die Positionen sind oft verhärtet. Hier ein Überblick über Pro- und Contra-Argumente. Vier Gründe, die für und gegen das Gendern sprechen.
Weiterlesen »