Bei rückschrittlichen Trends ist Österreich Deutschland weit voraus. Wie wär’s damit, aus Österreichs Schmarrn zu lernen, anstatt ihn zu kopieren?
Genderverbot von Österreich geklaut: Eh scho wissen Bei rückschrittlichen Trends ist Österreich Deutschland weit voraus. Wie wär’s damit, aus Österreichs Schmarrn zu lernen, anstatt ihn zu kopieren?
In Niederösterreich, dem Bayern Österreichs , setzte Frau Landeshauptmann Johanna Mikl-Leitner von der ÖVP bereits vergangenen Sommer ein Genderverbot durch. Das brachte ihr auch einiges an Häme ein, die österreichische Satire-Plattform die Tagespresse titelte etwa: „Verstoß gegen Genderverbot: St. Pöltner wird am Dorfplatz mit 30 Hieben ausgepeitscht“.
Dennoch ist es schwer, das Gefühl abzuschütteln, dass meist nur Schlechtes aus Österreich nach Deutschland überschwappt. René Benko und die Signa-Krise habt ihr Deutschen euch ja auch bei uns Ösis eingetreten. Ähnlich verlief es auch damals mit Jan Marsalek und dem Wirecard-Skandal.
Schnitzel OHNE Soße Der nächste Schritt in dieser Lernkurve wäre es, selektiv Dinge aus Österreich zu übernehmen und diese dann nicht zu verschlechtern . Was kann Deutschland daraus lernen? Man kann versuchen, ähnliche „Ausrutscher“ der FPÖ-Schwesterpartei AfD weniger schnell zu vergessen. Die Demo-Welle gegen Rechts nach der Correctiv-Recherche zum Geheimtreffen in Potsdam war zwar ein gutes Zeichen, große Stimmenverluste für die AfD gab es aber nicht. Trotzdem, das Bewusstsein gegenüber den rechtsextremen Bestrebungen der AfD ist in weiten Teilen der Gesellschaft da.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hier gilt in Bayern künftig das GenderverbotIm Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen.
Weiterlesen »
Hier gilt in Bayern künftig das GenderverbotIm Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen.
Weiterlesen »
Hier gilt in Bayern künftig das GenderverbotMünchen - Im Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen.
Weiterlesen »
Hier gilt in Bayern künftig das GenderverbotIm Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige ...
Weiterlesen »
Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und BehördenBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat bereits im Dezember Schritte zum Verbieten der Gendersprache angekündigt.
Weiterlesen »
Bayern beschließt Genderverbot in Schulen und BehördenGendersprache in Schulen oder Behörden? In Bayern nun offiziell verboten. Das hat bayerische Kabinett hat am Dienstag beschlossen.
Weiterlesen »