Formel-1-Rennstallbesitzer Gene Haas bestätigt, dass er sein NASCAR-Know-how für sein GP-Projekt nutzen konnte. Der 65-jährige Amerikaner verrät, wie seine Erfolgsformel für beide Rennserien lautet.
Formel-1-Rennstallbesitzer Gene Haas bestätigt, dass er sein NASCAR-Know-how für sein GP-Projekt nutzen konnte. Der 65-jährige Amerikaner verrät, wie seine Erfolgsformel für beide Rennserien lautet.
Kein Wunder, hält Team-Eigner Gene Haas im Gespräch mit «Autoweek» zufrieden fest: «Wir schlagen uns ganz gut.» Das hat auch mit der Erfahrung zu tun, die er mit seinem NASCAR-Team sammeln konnte, ist der Unternehmer überzeugt: «Ich habe in der NASCAR viel gelernt. Es geht darum, welche Leute du kennst, welche Beziehungen du knüpfst und ob du jenen Menschen die Verantwortung überträgst, die den Motorsport wirklich verstehen.
Viele anderen Formel-1-Rennställe verfügen über Business-Modelle, die nicht berücksichtigen würden, worum es beim Racing gehe, ist sich Gene Haas sicher. «Sie neigen dazu, bei ihrer Entscheidungsfindung voreingenommener zu sein und diese nicht immer einzig und allein aus Racing-Sicht zu treffen», kritisiert der Amerikaner, der mit seiner Mannschaft in der Formel 1 sehr zufrieden ist.
«Wir sind nun in unserem dritten Formel-1-Jahr und wir glauben, dass wir uns immer weiter verbessern. Ich denke, wir haben es fünf oder sechs Mal in diesem Jahr ins Q3 geschafft und sind zwei Mal mit beiden Autos in die Punkte gekommen. Das mögen Ergebnisse sein, die den grossen Teams nicht viel bedeuten. Für uns sind sie aber eine Leistung. Wenn wir den fünften WM-Rang halten können, wäre das schon ein Sieg.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Gene Haas: «Mick Schumacher kostet ein Vermögen»Rennstallbesitzer Gene Haas spricht Klartext: «Mick Schumacher hat viele Autos zerstört. Das kostet Geld, das wir nicht haben.» Der Deutsche selber ist vor dem Heimrennen von Haas ganz entspannt.
Weiterlesen »
Ende der Elfmeterserie: Burkardt schießt Mainz auf Rang 16Perfekter Spieltag für Mainz 05: Zuhause gelingt ein Sieg, die Konkurrenz verliert. Coach Henriksen schafft etwas, was seinen beiden Vorgängern verwehrt blieb.
Weiterlesen »
Ende der Elfmeterserie: Burkardt schießt Mainz auf Rang 16Perfekter Spieltag für Mainz 05: Zuhause gelingt ein Sieg, die Konkurrenz verliert. Coach Henriksen schafft etwas, was seinen beiden Vorgängern verwehrt blieb.
Weiterlesen »
Ende der Elfmeterserie: Burkardt schießt Mainz auf Rang 16Perfekter Spieltag für Mainz 05: Zuhause gelingt ein Sieg, die Konkurrenz verliert. Coach Henriksen schafft etwas, was seinen beiden Vorgängern verwehrt blieb.
Weiterlesen »
Ende der Elfmeterserie: Burkardt schießt Mainz auf Rang 16Perfekter Spieltag für Mainz 05: Zuhause gelingt ein Sieg, die Konkurrenz verliert. Coach Henriksen schafft etwas, was seinen beiden Vorgängern verwehrt blieb.
Weiterlesen »