Seit gestern ist es offiziell: Gene Haas hat die Zusage von der FIA, dass er in der Formel 1 mit einem eigenen Team starten darf. Jetzt ist der Amerikaner auf der Suche nach einem Motorenpartner.
Bernie Ecclestone hatte es schon in Bahrain verkündet, dass NASCAR-Teambesitzer Gene Haas mit einem neuen Team – «Haas Formula» - in der Formel 1 Einzug halten wird. «Haas wird den Zuschlag erhalten», hatte der 83-Jährige erklärt und seit Freitag hat Gene Haas die offizielle Bestätigung der FIA. «Jetzt beginnt die richtig harte Arbeit», sagte er in einem Statement.
«In Laufe der Zeit wird alles klarer werden, solange wir aber keine offizielle Bestätigung haben, können wir nicht viel tun», hatte Haas erklärt, der sich nun als erstes auf die Suche nach einem Motorenpartner macht. Spekulationen, dass er Ford, beziehungsweise Cosworth in die Formel 1 zurückbringen könnten, weist er zurück.
«Es gibt nur drei Motorenlieferanten: Renault, Mercedes und Ferrari. Nächstes Jahr wird auch Honda wieder dabei sein, die werden aber wohl nicht wirklich brauchbar sein», stellte er fest. «Wir haben mit Mercedes und Ferrari geredet, nur erste Gespräche, wir haben aber noch nichts beschlossen. Das wäre schätzungsweise der nächste Schritt.»
Vom zweiten neuen Team, das ihn die Formel 1 Einzug halten soll, gibt es seit dem Meeting des World Motorsport Councils am gestrigen Freitag zumindest einen Namen. Forza Rossa, das potentielle Team von Colin Kolles, könnte als nächstes die Zulassung bekommen. «Wir stellen momentan noch weitere Nachforschungen bezüglich der Bewerbung von Forza Rossa an», erklärte die FIA.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teambesitzer Gene Haas: «An Ferrari gebunden»Der US-amerikanische Unternehmer und Rennstallchef Gene Haas (68) spricht offen über den Leistungsschwund von Ferrari und darüber, wie die Mercedes-Dominanz die Formel 1 kaputt mache.
Weiterlesen »
US-TV meldet: Gene Haas kommt mit Ferrari und DallaraNoch immer zweifeln einige an der Ernsthaftigkeit der Formel-1-Pläne von NASCAR-Teambesitzer Gene Haas. Die Spezialisten von «Fox Sports» glauben – die FIA gibt bald das Ja.
Weiterlesen »
Gene Haas: «Intensive Gespräche» mit der FIADer geplante Einstieg von Gene Haas in die Formel-1-WM 2015 nimmt konkrete Formen an.
Weiterlesen »
Müssen Sie auch immer Gene Haas anrufen, Ayao Komatsu?Die Telefonate zwischen Günther Steiner und Gene Haas sind ein Running Gag auf Netflix: Auch Ayao Komatsu ruft beim Eigentümer an und lobt dessen Engagement
Weiterlesen »
Gene Haas: Wenn er kein GP-Team schafft, wer dann?NASCAR-Teambesitzer Gene Haas nahm schon einmal einen Anlauf Richtung Formel-1-Sport: als Mann hinter dern Kulissen des gescheiterten Projekts USF1 vor drei Jahren.
Weiterlesen »
Ferrari 2017 mit Romain Grosjean – das sagt Gene HaasNach den tollen Leistungen von Romain Grosjean in Australien (Rang 6) und in Bahrain (Platz 5) hat sich der Genfer bei Ferrari ins Gespräch gebracht. Was sagt Teamchef Gene Haas?
Weiterlesen »