Generalleutnant: 'Deutschland schon lange nicht mehr im Frieden'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Generalleutnant: 'Deutschland schon lange nicht mehr im Frieden'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Generalleutnant André Bodemann ist zuständig für den Operationsplan Deutschland, der im Falle eines feindlichen Angriffs zum Tragen kommen soll. Ein Interview mit BR Chefredakteur Christian Nitsche.

militärischen Druck ausüben könnte. Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers Operatives Führungskommando der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben, ist zuständig für den. Ein Plan für den Ernstfall, sollten Deutschland und die Nato sich verteidigen müssen. BR-Chefredakteur Christian Nitsche hat mit ihm in "7 Fragen Zukunft" gesprochen.

Das würde juristisch bedeuten, dass im Deutschen Bundestag die Mehrheit noch gar nicht erforderlich ist, um einen Spannungs- oder Verteidigungsfall auszurufen. Genau das wollen wir verhindern, wir wollen alles dafür tun, dass genau das nicht erforderlich ist. Dieser Plan soll niemals zur Anwendung kommen, es sei denn in Teilen zu Übungszwecken. Wenn wir das schaffen, haben wir alles erreicht.

Und da fragt man sich natürlich: Warum ist das so? Für was? Das sind natürlich dann diese Drohgebärden, die man aufbaut. Und es ist nicht nur das. Auch wie Putin seine Gesellschaft mit Schulbüchern umbaut, die auch. Und zwar nicht: Ich will Krieg verhindern. Sondern tatsächlich: Was passiert dann im Krieg? Das sind schon Hinweise darauf, dass er es ernst meinen könnte.

Deswegen müssen wir glaubhaft etwas dagegensetzen, dass wir es nicht dazu kommen lassen wollen. Und wenn es dazu kommt, dass wir bereit sind und auch in der Lage sind, das zu tun.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

André (9) verliert sein Leben auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Deutschland lässt Familie nicht alleineAndré (9) verliert sein Leben auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Deutschland lässt Familie nicht alleineDie herzzerreißende Geschichte des neunjährigen André, der sein Leben auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg verlor, bewegt Tausende. Innerhalb eines Tages sammelt eine Spendenaktion fast 50.000 Euro für die trauernde Familie.
Weiterlesen »

'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt''So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »

"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur Pflicht"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »

Waffenstillstand im Nahen Osten: Beginnt jetzt der lange Weg zum Frieden?Waffenstillstand im Nahen Osten: Beginnt jetzt der lange Weg zum Frieden?Zwischen Israel und der Hamas soll es zu einem Waffenstillstand kommen. Die Menschen in der Region sind erleichtert. Doch es gibt zahlreiche Stolpersteine.
Weiterlesen »

Baerbock: Deutschland muss Ukraine auch nach der Neuwahl unterstützenBaerbock: Deutschland muss Ukraine auch nach der Neuwahl unterstützenDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock betont die Bedeutung der kontinuierlichen Unterstützung der Ukraine durch Deutschland, auch nach der bevorstehenden Bundestagswahl. Sie unterstreicht, dass die Sicherheit Deutschlands und Europas eng mit der Sicherheit der Ukraine verbunden ist und ein gerechter Frieden für die Ukraine der Schlüssel zum Frieden in Europa ist. Baerbock appelliert an die zukünftige Bundesregierung, die Ukraine auch bei der Energieversorgung zu unterstützen und betont, dass die Ukraine auf Deutschland bauen können sollte.
Weiterlesen »

„Bodentruppe gar kein Thema“: Scholz und Trump sprechen über Weg zum Frieden in der Ukraine„Bodentruppe gar kein Thema“: Scholz und Trump sprechen über Weg zum Frieden in der UkraineDer Bundeskanzler sprach bereits zum zweiten Mal mit dem designierten US-Präsidenten. Eine mögliche Friedenstruppe in der Ukraine bei einem Waffenstillstand lehnte Scholz erneut ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:24:33