In einer Videoinstallation erzählen Menschen aus Ost und West über verschiedenste Lebenswege und Erfahrungen. Das Projekt wird auch für Bildung an Schulen genutzt.
In einer Videoinstallation erzählen Menschen aus Ost und West über verschiedenste Lebenswege und Erfahrungen. Das Projekt wird auch für Bildung an Schulen genutzt.präsentiert. 26 Menschen aus Ost und West erzählen über ihr Leben im geteilten und wiedervereinigten Deutschland. Sie stammen aus Berlin, Sachsen und Baden-Württemberg und wurden zur Zeit des Mauerbaus geboren. Die meisten waren 28 Jahre alt, als die Mauer fiel.
vorgestellt werden. Die Erzählenden böten „mit ihren Erfahrungen, die sie in den deutsch-deutschen Verhältnissen gemacht haben, eine unverzichtbare Stimme in den heutigen Diskussionen über die Chancen, Brüche und Verluste des Zusammenwachsens von Ost und West“, heißt es in einer Ankündigung der Veranstalter. Mit Torsten Harmsen ist auch ein Redakteur der Berliner Zeitung dabei, geboren 1961 im Osten Berlins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfassbar: Gedenkstätte von Joey Dunlop verwüstetAm 2. Juli 2000 verunglückte die Rennsportlegende Joey Dunlop in Estland tödlich. Jetzt wurde die an der Unglücksstelle errichtete Gedenkstätte von unbekannten Dieben verwüstet und einige Gegenstände gestohlen.
Weiterlesen »
Gedenkstätte für NS-Opfer in Karlshagen eingeweihtIm Konzentrationslagers 'Karlshagen II' arbeiteten mehr als 600 Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen in der Waffenproduktion.
Weiterlesen »
Beverunger Gymnasium wird Schulpartner der Yad-Vashem-GedenkstätteZahlreiche Gäste sind bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit dabei. Dabei gehört Beverungen zu einer von nur 20 Schulen bundesweit.
Weiterlesen »
Mehr antisemitische Vorfälle in Gedenkstätte SachsenhausenDie Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg als Erinnerungsort an die Gräueltaten der Nationalsozialisten bekommt seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel zunehmend Antisemitismus zu spüren.
Weiterlesen »
Nationalsozialismus: Mehr antisemitische Vorfälle in Gedenkstätte SachsenhausenOranienburg - Die Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg als Erinnerungsort an die Gräueltaten der Nationalsozialisten bekommt seit dem Terrorangriff
Weiterlesen »
In Sichtweite des Tatorts: Zweite Gedenkstätte für die Opfer von Ex-Pfleger Niels HögelDelmenhorst (lni) - Eine zweite Gedenkstätte erinnert in Delmenhorst an die Opfer des ehemaligen Pflegers Niels Högel. Das zwei mal vier Meter große Beet
Weiterlesen »