Eine Umfrage der EY-Beratungsgesellschaft zeigt, dass nur 48% der deutschen Arbeitnehmer in Deutschland aktuell ihr Bestes geben. Dabei gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den Generationen, wobei ältere Arbeitnehmer mehr motiviert sind als jüngere.
Dass die Kinder zappeliger, die Bilanzprüfer schlampiger, die Autofahrer wahnsinniger und die Arbeitnehmer fauler werden – kurz, dass die Welt immer schneller den Bach runtergeht, davon lasse zumindest ich mich immer wieder mal gern abholen. Denn trotz gegenteiliger oder zumindest deutlich weniger apokalyptischer Fakten entspricht das offensichtlich meiner spontanen Wahrnehmung der Außenwelt – oder einfach meinem winterlichen Gemütszustand.
Daten dazu liefert nun eine Umfrage der Beratungsgesellschaft EY, früher unter dem Namen Ernst & Young bekannt. Nicht einmal jeder zweite Angestellte in Deutschland (48 Prozent) gibt dieser Erhebung zufolge aktuell an, auf der Arbeit sein Bestes zu geben. Dabei zeige sich ein Generationsgap: Bei den Ende 50-Jährigen bis über 60-Jährigen zeigten sich 63 Prozent hoch motiviert, bei Arbeitnehmern bis 29 Jahre liege der Anteil hingegen bei gerade mal 43 Prozent. Lässt das – bei den fünf Prozent Unterschied im Gesamtergebnis – mathematisch nicht darauf schließen, dass es schlicht sehr viel mehr junge als alte Angestellte gibt oder mehr von ihnen befragt wurden? Ich will mich da nicht so aus dem Fenster lehnen, ich habe nur bayerisch-humanistische Schulbildung und mich seit meiner Abiturprüfung (Grundkurs Mathematik, 4 Punkte) nicht mehr mit Zahlen über die Grundrechenarten hinaus beschäftigt. Lieber 85 Prozent geben Was ich sagen kann, ist, dass ich erst mit 40 Jahren angefangen habe, regelmäßig einen Büroarbeitsplatz aufzusuchen; und dass ich die jungen Menschen um mich herum bewundere, die sich tagein, tagaus vor ihrem Rechner einfinden, obwohl die Welt ihnen in ihrem Alter so viel Faszinierenderes zu bieten ha
Arbeitsmotivation Generationen Umfrage EY Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'So eine Arroganz, so eine Überheblichkeit': Geis' scharfe Kritik am SchiedsrichterVideo: Mit 1:2 verliert die SpVgg Unterhaching auch unter Interimstrainer Sven Bender. Johannes Geis konnte mit der Leistung nicht zufrieden sein, kritisierte nach der Partie aber auch Schiedsrichter Marc Philip Eckermann.
Weiterlesen »
„Eine Schere hat eine Rolle gespielt“ : Polizei stellt Tatverdächtigen nach Streit vor Hamburger FriseursalonMindestens ein Mann soll bei einer Auseinandersetzung in Hamburg verletzt worden sein. Er habe sich durch eine Feier gestört gefühlt. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht.
Weiterlesen »
Eine Waffe in Helldivers 2 ist jetzt eine starke WahlDer RL-77-Luftdetonations-Raketenwerfer aus Helldivers 2 war bei Release für unbeabsichtigte Teamkills bekannt. Entwickler haben den Schaden des Werfers erhöht und ihn zu einer effektiven Waffe gegen Gegner, auch gepanzerte, gemacht.
Weiterlesen »
Ich habe eine Woche lang eine Tasse Brühe getrunken – so hat sich meine Haut verändertEine VOGUE-Redakteurin hat sich dem Selbsttest unterzogen und jeden Tag eine Tasse Brühe getrunken. Das sind ihre Erfahrungen
Weiterlesen »
Bankraubserie: „Eine Menge wurde durch eine Farbbombe zerstört“Mehr als 20 Jahre nach dem Bankraub, an dem ihr Ex-Mann beteiligt war, spricht Dana Köhler über die Folgen der kriminellen Taten und den verschwundenen Reichtum.
Weiterlesen »
Baldur's Gate 3: Eine Fan hat 18.500 € für eine Astarion Sexpuppe ausgegebenDer Synchronsprecher von Astarion in Baldur's Gate 3 ist sich bewusst, dass ein Fan eine lebensgroße Sexpuppe des Charakters für 18.500 € bestellt hat.
Weiterlesen »