DokThema hat die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen sowie Sicherheitskräfte und Protestgruppen seit Bekanntgabe des Veranstaltungsorts begleitet und zeigt deren Vorbereitungen auf den Gipfel.
2015 war die Veranstaltung quasi ein weltweites Werbefenster für die Region mit Weißbier, weißblauem Himmel und US-Präsident Obama vor Bergkulisse. 2022 ist der Gipfel ein Angstszenario, denn die Vorzeichen sind dieses Mal andere: Durch die späte Festlegung auf einen Gipfelort bleiben für den logistischen Kraftakt nur knapp sechs Monate Vorbereitungszeit – nicht, wie sonst, mehrere Jahre.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Region haben Angst, dass statt Alpenidylle Chaos-Bilder wie beim G20-Gipfel in Hamburg um die Welt gehen könnten. Denn die Sicherheitsbehörden warnen, dass sich unter die linken Gipfelgegner zusätzlich noch Verschwörungstheoretiker und Corona-Leugner mischen könnten – und dann ist auch noch Krieg in der Ukraine.
Außerdem ist zu der Zeit touristische Hochsaison und nur wenige Kilometer entfernt findet gleichzeitig eine weitere Großveranstaltung statt: die weltberühmten Passionsspiele von Oberammergau. Statt Passionsspiel-Besuchern oder Alpenwanderern werden im Juni bis zu 20.000 uniformierte Polizisten und Demonstranten das Bild der Region prägen. Und die haben schon Aktionen “zivilen Ungehorsams” angekündigt.
G7-Gipfel Elmau Garmisch-Partenkirchen Schloss Elmau Sicherheit Bevölkerung Polizei Protest
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gipfel: USA läuten G7-Gipfel mit Sanktionen gegen Russland einBari - Die USA haben pünktlich zum G7-Gipfel neue Sanktionen gegen Unterstützer des russischen Krieges gegen die Ukraine verhängt. Die Ankündigung
Weiterlesen »
Wie Menschen im Kreis Herford und darüber hinaus ihre Region sehenAn einer Online-Befragung im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 1.860 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet. Inzwischen liegen die Ergebnisse vor.
Weiterlesen »
Wie Kolumbiens ärmste Region am Traum vom ersten Fußball-Profiklub arbeitetChocó im Nordwesten Kolumbiens ist nicht nur die ärmste Region des Landes, sondern auch die Wiege des kolumbianischen Fußballs. Aber einen Profiklub gibt es nicht – das soll sich ändern. Doch es gibt noch viel zu tun.
Weiterlesen »
– klingt wie eine Region bei 'Herr der Ringe'Die Gemeinde Ganderkesee hatte kürzlich einen Gastauftritt im Podcast 'Baywatch Berlin' von Entertainer Klaas Heufer-Umlauf. Dort sorgte der Ortsname für ...
Weiterlesen »
„Die Region stirbt“: Wie Kliniken auf dem Land ums Überleben kämpfenKleine Kliniken in dünn besiedelten Gebieten könnten durch die Krankenhausreform verschwinden. Was macht das mit den Menschen vor Ort? Ein Besuch in der Uckermark.
Weiterlesen »
Messerangriffe: Wie groß die Gefahr ist und wie man sich verteidigtNach jüngsten Messerangriffen in Deutschland wächst die Besorgnis. Ein Experte gibt Einblicke in die aktuelle Sicherheitslage und gibt Ratschläge.
Weiterlesen »