Geopolitik dominiert den Ölpreis | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geopolitik dominiert den Ölpreis | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Die Geopolitik bestimmt derzeit die Preise für Öl und für Gold. Bei einer Eskalation und Ausweitung des Nahost-Kriegs sind weitere Anstiege drin.

Es gibt derzeit zwei Assets und deren Preisentwicklung, auf die die Akteure an den Finanzmärkten besonders achten: Der Ölmarkt ist momentan ein Spielball der Geopolitik. Sollten die schlimmsten Befürchtungen, die nicht einmal unrealistisch wirken, eintreten, sind schwere Auswirkungen auf die Volkswirtschaften der Industrieländer und eventuell sogar eine neue Finanzkrise und ein plötzliches Ende des Petrodollars denkbar.

Bis jetzt ist es noch nicht zu einer Einbeziehung anderer Staaten der Region in den neuen Nahost-Krieg gekommen, allerdings nimmt die Wahrscheinlichkeit dafür zu. Nach den jüngsten Äußerungen des israelischen Verteidigungsministers Yoav Gallant sowie Presseberichten scheint eine Entscheidung zugunsten einer Bodenoffensive der israelischen Armee im Gazastreifen bereits gefallen zu sein.

"Der Ölpreis bleibt durch die angespannte Lage im Nahen Osten gut unterstützt, im Falle einer Ausweitung des Konflikts würde er wohl weiter zulegen", schreiben die Rohstoffanalysten der Commerzbank. Sie halten allerdings ein vom Iran ins Spiel gebrachtes Ölembargo der Opec gegen Israel und später möglicherweise auch gegen sämtliche westlichen Länder, die Israel unterstützen, für sehr unwahrscheinlich.

Der Goldpreis ist derweil mit in der Spitze 1.980 Dollar je Feinunze auf ein Dreimonatshoch geklettert. Ähnliches lässt sich beim Goldpreis in Euro beobachten. Nach Einschätzung der Analysten der DZ Bank ist auch hier die erhöhte geopolitische Unsicherheit der Hintergrund für den steilen Kursanstieg bei Gold. Erste nachhaltige Impulse in Richtung der Marke von 2.

Es gibt aber noch einen weiteren politischen Faktor, der den Goldpreis antreibt. Reuters hat gemeldet, dass China erwägt, durch Gold gedeckte Anleihen herauszugeben. Damit würde Gold erstmals wieder die Funktion der Deckung von Währungen einnehmen. Es würde sich um einen Angriff auf US-Treasuries als wichtigstes Reserve-Asset der Welt handeln.Die Spreads am US-Hochzinsmarkt reflektieren Konjunktur- und Zinsrisiken nach Ansicht von Analysten nicht ausreichend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktueller Marktbericht zum Goldpreis, Ölpreis & Co.Aktueller Marktbericht zum Goldpreis, Ölpreis & Co.Die wichtigsten Rohstoffpreise an der Börse. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Gold und Silber performen...: Wochenrückblick - KW 42-2023 - Geopolitik und die Finanzmärkte!Gold und Silber performen...: Wochenrückblick - KW 42-2023 - Geopolitik und die Finanzmärkte!Anzeige / WerbungWieder einmal zeigte sich der Finanzmarkt von seiner turbulenten Seite, wobei Anleiherenditen steigen und geopolitische Spannungen an Dynamik gewonnen haben. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »

- Wochenrückblick - KW 42-2023 - Geopolitik und die Finanzmärkte!- Wochenrückblick - KW 42-2023 - Geopolitik und die Finanzmärkte!22.10.2023 - Wieder einmal zeigte sich der Finanzmarkt von seiner turbulenten Seite, wobei Anleiherenditen steigen und geopolitische Spannungen an Dynamik gewonnen haben.
Weiterlesen »

ÖLPREIS (Brent): Noch kein DurchkommenÖLPREIS (Brent): Noch kein DurchkommenÖlpreis (Brent) Tagesausblick für Montag, 23. Oktober: Der Ölpreis Brent bewegte sich zum Ende der vergangenen Woche nicht weiter aufwärts. Die Notierungen scheiterten erneut am gebrochenen längerfristigen Aufwärtstrend und fielen klar zurück.
Weiterlesen »

Der Börsen-Tag Montag, 23. Oktober 2023Der Börsen-Tag Montag, 23. Oktober 2023Der Börsen-Tag
Weiterlesen »

US-Schluss: Börsen im Abwärtssog - Anleger scheuen RisikenUS-Schluss: Börsen im Abwärtssog - Anleger scheuen RisikenDie US-Börsen haben am Freitag ihre jüngsten Verluste ausgeweitet. Die Anleger befürchten derzeit, dass der Krieg zwischen Israel und der Hamas zu einem grösseren Konflikt im Nahen Osten eskalieren könnte.New
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:18:19