Georgiens Regierung bricht den Weg in die EU ab. Zehntausende protestieren

Georgien Nachrichten

Georgiens Regierung bricht den Weg in die EU ab. Zehntausende protestieren
RusslandProtesteEuropäische Union
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Zehntausende protestieren in Georgien, weil die russlandnahe Regierung Beitrittsgespräche mit der EU beendet. Wer das nicht hinnehmen will, muss mit Tritten und Prügel rechnen.

Der Protest war schon abgeflaut, wie schwierig war es doch für Georgien s Opposition geworden, mehr als vier Wochen nach der Parlamentswahl immer wieder Menschen für Demonstrationen zu motivieren . Am Donnerstagabend fanden sie einen neuen Anlass. Da traf sich Ministerpräsident Irakli Kobachidse mit seinem Regierungsteam und der Fraktion der Regierungspartei Georgischer Traum.

Das georgische Innenministerium wiederum teilte mit, mehr als 40 Menschen seien wegen „Rowdytums“ festgenommen, 32 Polizisten in der Nacht verletzt worden. Ganz vorn bei den Demonstrationen am Donnerstagabend war auch die georgische Präsidentin Salome Surabischwili . Sie warf der Regierung einen „konstitutionellen Putsch“ vor. Georgien sei dabei, seine Unabhängigkeit an Russland zu verlieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Russland Proteste Europäische Union Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Georgiens Regierung stoppt EU-Beitritt bis Ende 2028 und drückt Kritik an EU ausGeorgiens Regierung stoppt EU-Beitritt bis Ende 2028 und drückt Kritik an EU ausDer Ministerpräsident verkündete, Georgien werde seinen EU-Beitritt bis Ende 2028 hinausschieben und kritisiert die EU für ihren Standpunkt zu autoritären Tendenzen. Demonstranten fordern Wiederholung der Wahlen.
Weiterlesen »

Sparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung berät über Sparmaßnahmen nach SteuerausfällenSparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung berät über Sparmaßnahmen nach SteuerausfällenSchwerin (mv) - Unter dem Eindruck wegbrechender Steuern und einer geschrumpften Bevölkerungszahl berät die rot-rote Landesregierung hinter verschlossenen
Weiterlesen »

Sparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung will Nachtragshaushalt für 2025 beschließenSparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung will Nachtragshaushalt für 2025 beschließenSchwerin (mv) - Wegen wegbrechender Steuereinnahmen will die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern einen Nachtragshaushalt beschließen. Es gebe eine
Weiterlesen »

Ohr weg, Geld weg: Behörde piesackt AsylbewerberOhr weg, Geld weg: Behörde piesackt AsylbewerberIm Oktober 2023 wurde dem gambischen Asylbewerber Jobarteh B. (31) im Streit das Ohr abgebissen. Zum Schmerz kommt der Ärger mit Behörden.
Weiterlesen »

Nach umstrittenem Wahlergebnis: Georgiens Opposition ruft zu täglichen Protesten aufNach umstrittenem Wahlergebnis: Georgiens Opposition ruft zu täglichen Protesten aufNach der umstrittenen Parlamentswahl beschäftigen Fälschungsvorwürfe die Südkaukasusrepublik Georgien weiter. Die Opposition ruft nun zu täglichen Protesten auf.
Weiterlesen »

Georgien: Nach der mutmaßlich manipulierten Wahl: Wenig Rückendeckung für Georgiens OppositionGeorgien: Nach der mutmaßlich manipulierten Wahl: Wenig Rückendeckung für Georgiens OppositionIm Kaukasusstaat formiert sich erster Protest, doch aus Brüssel kommt aus Sicht von Mariam Geguchadze zu wenig Unterstützung. Die Aktivistin weiß nicht, ob für sie noch ein Platz in Georgien bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-18 19:57:28