Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt bereitet sich nach SPIEGEL-Informationen für den Fall vor, dass der geplante Bau einer gigantischen Chipfabrik des US-Konzernsdoch noch scheitert. »In diesem Szenario ist die Vermarktung der Flächen an alternative Industrie- und Gewerbeunternehmen vorgesehen«, heißt es in der Antwort der Landesregierung auf eine Große Anfrage der Linksfraktion im Landtag.
Es gebe ein starkes »Ansiedlungsinteresse mit Kaufabsichten« für die Flächen des Industriegebiets, das rund um das Werk des US-Konzerns entstehen soll. Zugleich heißt es, dass man im Falle einer »Absage des Ankerinvestors« womöglich Grundstücke weder verkaufen noch vermieten könnte. »Die Landesregierung spielt mit Intel Poker und investiert Millionensummen, ohne feste Garantien zu haben«, sagt Linken-Fraktionschefin Eva von Angern. »Das ist kreuzgefährlich. Sollte die Ansiedlung von Intel scheitern, hat die Landesregierung die Verantwortung für dieses Risikogeschäft zu tragen.«Intel hat angekündigt, 30 Milliarden Euro in die Halbleiterfabrik zu investieren, ein Drittel dieser Summe will die Bundesregierung zuschießen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geplante Ansiedlung in Magdeburg: Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Fabrik vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Ansiedlung vorMagdeburg - Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt bereitet sich nach 'Spiegel'-Informationen für den Fall vor, dass der geplante Bau einer gigantischen Chipfabrik des US-Konzerns Intel bei Magdeburg doch
Weiterlesen »
Sachsen: TSMC-Ansiedlung in Dresden - Umland will Chancen nutzenDer taiwanesische Hersteller TSMC will ab 2027 in Dresden Mikrochips herstellen. 2000 Jobs sollen entstehen. Das bietet auch für die umgebenden Regionen Chancen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt rechnet mit Freigabe für Intel-Hilfen am JahresendeMAGDEBURG (dpa-AFX) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) rechnet damit, dass die EU erst gegen Ende des Jahres die staatlichen Hilfen für die Intel -Ansiedlung in Magdeburg freigeben
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Banksy-Ausstellung startet in MagdeburgWer Banksy ist, weiß man nicht. Doch seine Kunstwerke begeistern Menschen auf der ganzen Welt. Eine Auswahl wird bis Anfang November in Magdeburg präsentiert.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Magdeburg lässt alte Festungsmauern sichernDie historische Festungsanlage am Magdeburger Ring wird gesichert. Mit einem speziellen Verfahren soll die Bauzeit erheblich verkürzt werden.
Weiterlesen »