Die BKG reagiert auf die Kritik der KV Berlin an der geplanten Notfallreform. Die Forderung, Häuser ohne INZ sollten künftig sanktioniert werden, wenn sie Patienten behandeln, sei der falsche Weg. Stattdessen solle die KV lieber „vor der eigenen Praxistüre kehren“.
Berlin. Die Berliner Krankenhausgesellschaft äußert scharfe Kritik an Aussagen der KV Berlin zur geplanten Notfallreform. Die KV habe sich, so die BKG, „dazu bemüßigt“ gesehen, eine bessere Patientensteuerung in den Notaufnahmen anzumahnen und Sanktionen für Rettungsstellen ohne Integriertes Notfallzentrum , die Patienten behandeln, zu fordern.
Rettungsstellen ohne INZ sollten der Forderung der KV zufolge verpflichtet werden, Patienten – Notfälle ausgenommen – an Kliniken mit INZ zu verweisen. Häuser ohne INZ sollten entsprechend Nicht-Notfall-Patienten nicht behandeln, falls doch, solle die Behandlung nicht honoriert werden.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saarland: Bedroht die geplante Hochschulgesetz-Novelle die WissenschaftsfreiheitNoch im Juli soll das neue Saarländische Hochschulgesetz beschlossen werden. Hinter den Kulissen wächst der Unmut. Ist die Wissenschaftsfreiheit bedroht? Uni-Präsident Ludger Santen sagt, die Uni habe gegenüber dem Ministerium „klargemacht, dass das so nicht geht“. Der Asta fürchtet, die Uni könne künftig erpressbar werden.
Weiterlesen »
Die geplante Bahntrasse polarisiert die Anlieger im Kreis AugsburgWie kommt die zukünftige ICE-Strecke Augsburg-Ulm im Landkreis Augsburg an? Eindrücke einer Wanderung entlang der geplanten Trasse zeigen: Es gibt durchaus Kritik.
Weiterlesen »
Die geplante Bahntrasse polarisiert die Anlieger im Kreis AugsburgWie kommt die zukünftige ICE-Strecke Augsburg-Ulm im Landkreis Augsburg an? Eindrücke einer Wanderung entlang der geplanten Trasse zeigen: Es gibt durchaus Kritik.
Weiterlesen »
Die geplante Bahntrasse polarisiert die Anlieger im Kreis AugsburgWie kommt die zukünftige ICE-Strecke Augsburg-Ulm im Landkreis Augsburg an? Eindrücke einer Wanderung entlang der geplanten Trasse zeigen: Es gibt durchaus Kritik.
Weiterlesen »
Geplante ICE-Trasse: Weshalb die Stadt Neu-Ulm zufrieden istJetzt steht fest, dass die künftige Schnellbahnstrecke durch Burlafingen und Nersingen führen soll. Wie fallen Reaktionen aus der Region aus?
Weiterlesen »
In die geplante Übernahme von COVESTRO durch ADNOC kommt offensichtlich BewegungBeide Parteien sind nun übereingekommen, konkretere Verhandlungen zu beginnen. Zudem soll eine Due-Diligence-Prüfung ermöglicht werden. Ausgangspunkt für die Verhandlungen ist offenbar ein von ADNOC auf 62 € erhöhtes Angebot. Bisher hatte man lediglich 60 € je Covestro-Aktie offeriert.
Weiterlesen »