Erdoğan will die Türkei in die von Russland und China dominierte Staatengruppe Brics führen – zum Ärger von den USA und der EU. Ein Experte erklärt, was Ankara sich davon erhofft.
Recep Tayyip Erdoğan weiß, dass Kritiker im eigenen Land und im Westen seine Außenpolitik argwöhnisch beobachten. „Manchen mögen die Vision und die Bemühungen der Türkei nicht passen“, sagte der türkische Präsident vor einigen Tagen in einer Rede. „Aber wir hören nicht darauf.“und damit eine engere Zusammenarbeit mit China und Russland an. Die Türkei wäre das erste Nato-Mitglied und EU-Bewerberland in der Brics-Organisation.
Erdoğan hat nun nach Medienberichten seine Teilnahme am Brics-Gipfel in Russland im Oktober zugesagt. Seine Regierungspartei AKP erklärte, der Prozess des türkischen Beitritts sei im Gange.unter Führung von China und Russland Als einziges Brics-Mitglied auf der Liste liegt Russland auf Rang zehn. Erdoğan bemüht sich um bessere Beziehungen zur EU, um die türkische Wirtschaft aus der Krise führen zu können.Aber der türkische Staatschef ist auch frustriert vom Stillstand der EU-Beitrittsgespräche. Innerhalb der Nato ist die Türkei umstritten, weil sie den Beitritt von Finnland und Schweden lange blockierte. Der Einfluss Europas und der USA auf Ankara ist gesunken.
Dabei gehe Ankara geschickt vor, sagt Çağaptay dem Tagesspiegel: Die Türkei trenne die Bereiche, in denen Einvernehmen bestehe, von denen, bei denen es Streit gebe. Das gelte auch für die türkischen Beziehungen zu China und zu Brics insgesamt. „Die Türkei ist uneins mit China bei den Uiguren, will mit China aber wirtschaftlich zusammenarbeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Beitritt stockt: Türkei beantragt wohl offiziell Brics-MitgliedschaftDie Türkei ist enttäuscht über die fehlenden Fortschritte beim EU-Beitritt. Jetzt hat das Nato-Mitglied offenbar offiziell um Aufnahme in die Brics gebeten.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Junge Welt' zu Türkei/Beitritt/BRICS-BündnisBERLIN (dpa-AFX) - 'Junge Welt' zu Türkei/Beitritt/BRICS-Bündnis: 'Man sollte die offiziell erklärte Absicht der Türkei, den BRICS beizutreten, freilich nicht als Bekenntnis begreifen. Auch hier liefert
Weiterlesen »
Ankara will BRICS-Beitritt: Erdogan mit Paukenschlag gegen den WestenDie Beziehungen der Türkei zum Westen und zu Europa sind ohnehin schon lange vergiftet.
Weiterlesen »
Globalen Einfluss ausbauen: Türkei beantragt wohl Aufnahme in BRICS-AllianzDas Bündnis der BRICS-Staaten scheint weiterzuwachsen. Nachdem zu Jahresbeginn bereits mehrere Staaten beitreten, bittet nun wohl auch die Türkei um Aufnahme - sie könnte nicht das einzige neue Mitglied werden.
Weiterlesen »
Türkei will als erster NATO-Staat der Brics-Gruppe beitretenDie Türkei könnte als erster NATO-Staat der Brics-Gruppe beitreten. Präsident Erdogan will eine Strategie der Balance zwischen den politischen Blöcken des Westens und Ostens für sein Land erreichen.
Weiterlesen »
Die Türkei und die BRICSPresseberichten zufolge strebt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Aufnahme seines Landes in die Gruppe der BRICS-Staaten an. Diese Gruppe von derzeit neun Staaten (Brasilien, Russland, Indien
Weiterlesen »