Gerhard Berger: Hauptrivale von Mercedes

F1 Nachrichten

Gerhard Berger: Hauptrivale von Mercedes
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

​Der Österreicher Gerhard Berger (56), früherer Formel-1-Star in Diensten von Ferrari und McLaren-Honda, spricht über den talentierten Max Verstappen und das neu erstarkte Red Bull Racing.

​Der Österreicher Gerhard Berger , früherer Formel-1-Star in Diensten von Ferrari und McLaren-Honda, spricht über den talentierten Max Verstappen und das neu erstarkte Red Bull Racing.Gerhard Berger kann im schnellsten Business der Welt keiner etwas vormachen.

Noch heute beobachtet der WM-Dritte von 1998 und 1994 genau, was in der Formel 1 passiert. Als enger Freund von «Mr. Red Bull» Dietrich Mateschitz hat er auch die rasante Entwicklung des 18jährigen Max Verstappen mitverfolgt. Der zehnfache GP-Sieger Berger sagt in einem Interview mit den Kollegen des ORF über das tolle Debüt des jungen Verstappen bei Red Bull Racing: «Bei Max wundere ich mich über gar nichts mehr. Dass Verstappen bei Red Bull Racing auf Anhieb mit den Besten mithalten würde, das war mir klar. Ob er in den Rennen Daniel Ricciardo hinter sich lassen wird, das wird sich zeigen.

Zum Platzwechsel unter den Red-Bull-Teams meint Berger: «Sport ist ein hartes Geschäft, die Formel 1 erst recht. Verstappen hat bei Toro Rosso gezeigt, dass er WM-Potenzial hat. Red Bull musste nachziehen. Wenn sie wieder an den Titel denken wollen, dann brauchen sie nicht nur einen kraftvolleren Motor von Renault, sondern in den Autos auch zwei Top-Leute. Damit werden sie zunächst einmal Ferrari unter Druck setzen. Verstappen und Ricciardo sind zwei Top-Leute.

«Renault hat schon im Winter einen sehr schönen Fortschritt gemacht und verbessert sich weiter kontinuierlich. Red Bull Racing hat ein sensationelles Auto gebaut. Das Team hat zwei Durstjahre hinter sich, nun aber spüre ich in diesem Rennstall Aufbruchstimmung. Ich habe das Gefühl, da geht viel vorwärts. Mittelfristig wird der grosse Rivale von Mercedes nicht Ferrari sein, sondern Red Bull Racing.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerhard Berger: So sieht er Verstappen gegen HamiltonGerhard Berger: So sieht er Verstappen gegen HamiltonAuch wenn Gerhard Berger als Alleinverantwortlicher der DTM alle Hände voll zu tun hat, beobachtet er die Formel 1 genau. Der 61-jährige Tiroler ist vom Duell Hamilton gegen Verstappen begeistert.
Weiterlesen »

Karl Wendlinger: Formel-1-Karriere dank Helmut Marko und Gerhard BergerKarl Wendlinger: Formel-1-Karriere dank Helmut Marko und Gerhard BergerKarl Wendlinger fuhr von 1991 bis 1995 in der Formel 1 - Der Österreicher verdankt seine Erfolge Helmut Marko und Gerhard Berger
Weiterlesen »

Gerhard Berger: «Renault ist rückwärts gegangen»Gerhard Berger: «Renault ist rückwärts gegangen»Alles deutet darauf hin, dass die Ehe zwischen Red Bull und Renault geschieden wird. Für den 210fachen Grand-Prix-Teilnehmer Gerhard ist das keine grosse Überraschung.
Weiterlesen »

Formel 1: Gerhard Berger – Max Verstappen verlässt Red Bull, wenn …Formel 1: Gerhard Berger – Max Verstappen verlässt Red Bull, wenn …Formel-1-Legende Gerhard Berger über Machtverschiebungen in der Branche, Audis Titel-Chancen und den „getriebenen“ Max Verstappen.
Weiterlesen »

Gerhard Berger: «Viele Köche verderben den Brei»Gerhard Berger: «Viele Köche verderben den Brei»Gerhard Berger ist für eine Neuordnung der Formel 1, insbesondere in der Hinsicht, dass die Kosten drastisch reduziert werden. Eine Meinung, die er mit dem ehemaligen FIA-Präsidenten Max Mosley teilt.
Weiterlesen »

Gerhard Berger: Vor 2030 ist Audi nicht vorne dabei in der Formel 1Gerhard Berger: Vor 2030 ist Audi nicht vorne dabei in der Formel 1Weshalb der frühere Formel-1-Fahrer Gerhard Berger dem neuen Audi-Werksteam ab 2026 nicht sofort den ganz großen Erfolg zutraut und was Audi selbst sagt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:49:31