Gerhard Berger: Red Bulls Dominanz erinnert an McLaren 1988

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gerhard Berger: Red Bulls Dominanz erinnert an McLaren 1988
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 65%

Gerhard Berger: Red Bulls Dominanz erinnert an McLaren 1988 F1 !B

Doch weil es 22 Saisonrennen gab, lag die Siegquote"nur" bei gut 77 Prozent."Normalerweise bin ich immer vorsichtig, weil die Formel 1 immer für Überraschungen gut ist", sagt Berger"[In diesem Jahr] dürfte es für die Gegner aber schwierig werden, weil Teams wie Red Bull ja auch einen irrsinnigen Entwicklungsspeed haben", erinnert der Österreicher und verrät:"Mich erinnert es ein wenig an 1988.

Berger selbst fuhr damals für Ferrari und feierte in Monza den einzigen Nicht-McLaren-Sieg der Saison."Aber der Unterschied war so groß, dass sie uns immer auf Distanz gehalten haben, wenn sie es gebraucht haben", erinnert er sich. So konnte Berger auch das damalige Rennen in Italien nur deshalb gewinnen, weil beide McLaren-Piloten nicht die Zielflagge sahen. Am Ende des Jahres holte Senna den WM-Titel mit drei Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Prost.Auch 2023 könnte es auf ein internes Teamduell um den Titel herauslaufen."Es wäre für die Fans wünschenswert, wenn Perez und Verstappen so ein Duell wie Senna gegen Prost aufbauen könnten.

"Wenn beide wieder in der ersten Reihe stehen, sieht das anders aus. Max kann niemand schlagen", steht für ihn fest. Sollte Red Bull 2023 also in der Tat ähnlich dominant wie McLaren 35 Jahre zuvor sein, dürfte es dieses Mal keinen so spannenden Titelkampf geben ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel schlimmer als gedacht: Gerhard Schröders Moskau-ConnectionViel schlimmer als gedacht: Gerhard Schröders Moskau-ConnectionDie Russland-Connection von Alt-Kanzler Gerhard Schröder ist wohl noch verwobener, als gedacht. Erst unter Olaf Scholz soll Schröders Einfluss nachgelassen haben.
Weiterlesen »

Kastner will raus aus der Red Bull-Schublade | W&VKastner will raus aus der Red Bull-Schublade | W&VNoch immer gilt Kastner vielen als die Red-Bull-Werbeschmiede schlechthin. Doch das stimmt nicht mehr.
Weiterlesen »

Newey verlässt Red Bull Racing? Das sagt HornerNewey verlässt Red Bull Racing? Das sagt HornerZuletzt kamen Gerüchte auf, dass der Vertrag von Adrian Newey ausläuft und es angeblich nicht sicher sei, dass er bei Red Bull Racing verlängere. Jetzt spricht Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »

Mercedes von Pace nicht überrascht: Red Bull war der AusreißerMercedes von Pace nicht überrascht: Red Bull war der AusreißerDass Mercedes in Australien eine so gute Pace hatte, kam für das Team nicht überraschend: Nur die Form von Red Bull war der Ausreißer zu sonst
Weiterlesen »

EHC Red Bull München legt in DEL-Finalserie vor gegen IngolstadtEHC Red Bull München legt in DEL-Finalserie vor gegen IngolstadtDer EHC Red Bull München hat im Kampf um die deutsche Eishockey Meisterschaft vorgelegt. Das Team von Trainer Don Jackson besiegte zuhause den ERC Ingolstadt mit 2:1 und liegt in der Best-of-seven-Finalserie mit 1:0 in Führung.
Weiterlesen »

Die unheimliche Macht von MSCIDer Indexanbieter MSCI ist mit dem Erfolg von ETFs rasant gewachsen. Experten in der Finanzbranche finden seine Dominanz bedenklich. Einige Unternehmen werden privilegiert, andere diskriminiert. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:13:03