Es ist die erste große Gerhard-Richter-Retrospektive seit mehr als zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Die Schau bietet verblüffende Stücke und erstaunliche Erkenntnisse.
Es ist die erste große Gerhard - Richter -Retrospektive seit mehr als zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Die Schau bietet verblüffende Stücke und erstaunliche Erkenntnisse. Gerhard Richter s abstraktes Gemälde „I.S.A.“ aus dem Jahr 1984. Im Hintergrund Kurator Markus Heinzelmann .Bitte auf keinen Fall diese Ausstellung ohne Begleitung besuchen.
Jemanden, der „Ja, klar!“ sagt, wenn man am Ende noch ein zweites Mal durch die Schau gehen möchte. Unter den 120 Arbeiten aus allen Werkgruppen und -phasen, die derin der ersten großen Gerhard-Richter-Retrospektive seit mehr als zehn Jahren versammelt hat, sind viele, die man in einem ursprünglichen, arglosen und wohltuenden Sinn schön finden wird. Es ist aber auch einiges darunter, das verblüfft und irritiert.
Gerhard Ausstellung Kunstpalast Raum Heinzelmann Markus Schau Erkennen Bilder Räumen Schaut Prachtraum Traumerfüllung Reisebilder Einzelausstellung Kennen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard-Richter-Ausstellung im Kunstpalast zeigt 'Verborgene Schätze'Es ist die erste große Gerhard-Richter-Retrospektive seit zehn Jahren: Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt unter dem Titel „Verborgene Schätze“ Arbeiten aus dem Besitz rheinischer Sammler. Darunter sind einige verblüffende Stücke.
Weiterlesen »
Gerhard-Richter-Ausstellung „Verborgene Schätze“Kurator Markus Heinzelmann hat verborgene Schätze Gerhard Richters gehoben. Die Werke aus privaten Sammlungen sind nun in Düsseldorf.
Weiterlesen »
Video: Gerhard Richter: Der Künstler im PortraitGerhard Richter ist am 9. Februar 1932 in Dresden geboren. Er ist der Sohn des Lehrers Horst Richter und dessen Ehefrau Hildegard. 1948 beendet er die höhere Handelsschule in Zittau mit der Mittleren Reife und wwird dort von 1949 bis 1951 zum Schriften- sowie Bühnen- und Werbemaler ausgebildet.
Weiterlesen »
Private Kunstsammlungen: Aus Ess- und Badezimmern - Schätze von Gerhard RichterDüsseldorf - Sie hängen in Esszimmern, Schlafzimmern und manchmal sogar im Bad: Seltene und teils noch nie gezeigte Werke des mittlerweile 92 Jahre
Weiterlesen »
Manchmal gar im Bad - Verborgene Schätze von Gerhard RichterNicht alle Bilder von Gerhard Richter hängen in Museen. Für eine Ausstellung in Düsseldorf stellen private Sammler ihre teils Jahrzehnte nicht gezeigten «Familienbilder» zur Verfügung.
Weiterlesen »
Manchmal gar im Bad - Verborgene Schätze von Gerhard RichterNicht alle Bilder von Gerhard Richter hängen in Museen. Für eine Ausstellung in Düsseldorf stellen private Sammler ihre teils Jahrzehnte nicht gezeigten „Familienbilder“ zur Verfügung.
Weiterlesen »