Mehrere U-Bahn Waggons mit Graffiti besprüht: Berliner Rapper Ufo361 muss 60.000 Geldstrafe zahlen. Berlin Kriminalität Crime BVG_Kampagne weilwirdichlieben
ist vom Berliner Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 60.000 Euro verurteilt worden. Wie die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, ist das Urteil gegen den 34-Jährigen wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung in zwei Fällen jetzt rechtskräftig.
Der Rapper war im Januar und im März 2022 in die Gleisaufstellanlagen des U‑Bahnhofs Deutsche Oper eingedrungen und hatte dort dort U‑Bahnwagen besprüht: Im Januar entstand so durch sein Graffiti „Ufo“ ein Schaden von knapp 200 Euro, im März durch ein auf einer Fläche von 118 Quadratmetern über sechs U‑Bahn‑Waggons verteiltes Graffiti ein Schaden von etwa 1.100 Euro.Gegen den Strafbefehl hatte der Rapper Einspruch eingelegt.
Ufo361 heißt mit bürgerlichem Namen Ufuk Bayraktar. Er wurde 1988 in West-Berlin geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Rapper der deutschen Hip-Hop-Szene.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil er seinen Namen auf Waggons sehen wollte: Berliner Rapper wegen Spray-Aktion zu Geldstrafe verurteiltDer Berliner Rapper Ufo361 muss 60.000 Euro Geldstrafe zahlen – weil er einen U-Bahn-Waggon besprüht hat. Ein entsprechender Strafbefehl ist nun rechtskräftig.
Weiterlesen »
Jugendfeuerwehr verschönert durch Graffiti FeuerwehrhausLohmar (NW) – Ein moderner Hingucker sollte das Feuerwehrhaus des Löschzugs Lohmar-Ort (NW) zum 10-jährigen Jubiläum werden. Einfach nur in Weiß streichen kam für die Kameraden nicht infrage. Die besondere Idee der Löschzugführung: ein Aufhübschen der Front durch ein ...
Weiterlesen »
Neuer Druck auf Sondierung: Berliner Linke fordert Enteignungsgesetz bis Mitte 2024Der Volksentscheid für die Vergesellschaftung von Wohnungen gilt als eine der großen Hürden in den Sondierungen von SPD, Grünen und Linke in Berlin. Letztere erhöhen nun den Druck und fordern ein Enteignungsgesetz bis Mitte 2024.
Weiterlesen »
Beute noch unklar: Unbekannte sprengen Geldautomaten in Berliner BankfilialeAnwohner hören einen lauten Knall, dann steigen Maskierte vor einer Spandauer Bankfiliale in ein Auto und flüchten. Die Berliner Polizei ermittelt wegen eines gesprengten Geldautomats.
Weiterlesen »
„Berliner Sozialdemokratie darf sich nicht verzwergen“: Juso-Landesverband will Koalition mit CDU verhindernDie Juso-Vorsitzende Taşan-Funke fürchtet, dass sich ihre Partei mit Schwarz-Rot für junge Menschen unwählbar macht. Die Jungsozialisten wollen weiter Rot-Grün-Rot.
Weiterlesen »