Minden (lnw) - Eltern müssen einen Masern-Impfschutz ihrer schulpflichtigen Kinder bei einer entsprechenden Aufforderung nachweisen. Das entschied das
Eltern müssen einen Masern-Impfschutz ihrer schulpflichtigen Kinder bei einer entsprechenden Aufforderung nachweisen. Das entschied das Verwaltungsgericht Minden, lehnte zwei Eilanträge von Eltern ab und verwies auf die bestehende Masern-Impfpflicht. Die Eltern hatten sich mit ihren Anträgen gegen infektionsschutzrechtliche Verfügungen des Kreises Gütersloh gerichtet.
Die Eltern verweigerten das, es handele sich bei den Bescheiden des Kreises um eine unzulässige Impfpflicht ihrer Kinder. Das Gericht stellte klar, dass die Bescheide des Kreises rechtmäßig seien. Die Rechtsgrundlage bilde das Infektionsschutzgesetz, teilte das VG am Dienstag mit. Zudem seien Kriterien aus einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2022 übertragbar.
Symptome sind etwa Fieber, Bindehautentzündung und der typische Hautausschlag. Als Komplikationen können Mittelohr- und Lungenentzündungen, sehr selten eine Gehirnentzündung auftreten. Eine Infektion schwächt häufig für längere Zeit das Immunsystem. Wer einmal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrugsprozess gegen Trump: Erste Aussage vor GerichtSchon vor seiner Aussage hat Donald Trump den Vorsitzenden Richter und die Staatsanwaltschaft scharf in den Sozialen Medien attackiert. Nun hat der ehemalige Präsident vor Gericht ausgesagt. Vorwürfe weist er von sich.
Weiterlesen »
Verleumdungs-Prozess gegen Gil Ofarim: Großer Andrang vor GerichtLosgehen soll es erst um 9 Uhr – doch schon Stunden vorher drängten sich Reporter vor dem Landgericht in Leipzig: Zum Prozessauftakt gegen den jüdischen
Weiterlesen »
Gil Ofarim vor Gericht erschienen: Verleumdungsprozess beginntHeute beginnt der Prozess um Gil Ofarim in Leipzig. Der Sänger muss sich vor dem Landgericht wegen Verleumdung verantworten. Zuvor wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.
Weiterlesen »
Antisemitismusvorwürfe: Musiker Ofarim wegen Verleumdung in Leipzig vor GerichtMehr als zwei Jahre nach den von Gil Ofarim gegen einen Hotelmitarbeiter erhobenen Antisemitismusvorwürfen hat am Dienstag vor dem Landgericht Leipzig der
Weiterlesen »
Prozess: Brüder wegen Bandendiebstahls in Millionenhöhe vor GerichtKonstanz (lsw) - Weil sie E-Bikes, Bauwerkzeuge und andere hochwertige Gerätschaften aus Firmen gestohlen haben sollen, stehen zwei Brüder von Dienstag
Weiterlesen »
Erpressungsfall: Mutmaßlicher Kidnapper räumt Vorwürfe vor Gericht einHeilbronn/Schönwalde - Um Geld von einem Bauunternehmer zu erpressen, sollen zwei Männer einen verschuldeten Familienvater aus seiner Wohnung in
Weiterlesen »