Gericht gibt Sorgerecht für verschwundene Tochter zurück

Recht Nachrichten

Gericht gibt Sorgerecht für verschwundene Tochter zurück
SorgerechtKindVerschwinden
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 84%

Nach dem Verschwinden einer 14-Jährigen aus einer Pflegefamilie im Jahr 2021 hat das Amtsgericht Dillingen ihr Sorgerecht an die leiblichen Eltern zurückgegeben. Das Gericht beruft sich dabei auf den Wunsch des Mädchens, bei den Eltern und der Glaubensgemeinschaft 'Zwölf Stämme' zu bleiben.

Als Aussteiger der urchristlichen Glaube nsgemeinschaft "Zwölf Stämme" in Klosterzimmern im Landkreis Donau-Ries im Jahr 2013 von Kind esmisshandlungen berichten, schreitet das Jugendamt ein. Unter den Kind ern, die die Polizei in Obhut nimmt, ist damals auch ein dreijähriges Mädchen, das in einer Pflegefamilie unterkommt. Acht Jahre später, im Herbst 2021, verschwindet das Mädchen in Eppisburg - sie kommt nach dem Joggen nicht nach Hause.

Das Gericht geht davon aus, dass sie von diesem Zeitpunkt an wieder bei den Eltern lebt, mutmaßlich in der Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme". Die ist nach Tschechien umgezogen, wo körperliche Bestrafung nicht vollständig verboten ist. Heute darf die inzwischen 14-Jährige wieder legal bei ihren leiblichen Eltern bleiben. Denn das Amtsgericht Dillingen hat den Entzug des Sorgerechts aufgehoben. Dafür gibt es mehrere Gründe.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Sorgerecht Kind Verschwinden Zwölf Stämme Glaube

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht verurteilt Eltern wegen Tötung der behinderten Tochter zu acht Jahren HaftGericht verurteilt Eltern wegen Tötung der behinderten Tochter zu acht Jahren HaftEin Gericht in Bremgarten hat ein deutsches Paar wegen der Tötung seiner drei Jahre alten Tochter zu jeweils acht Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte Mord vorgeworfen und 18 Jahre Haft beantragt, doch die Richterin sprach die Eltern wegen vorsätzlicher Tötung schuldig. Sie gaben zu, ihrer Tochter synthetische Drogen verabreicht und sie erstickt zu haben, um sie „zu erlösen“.
Weiterlesen »

Eltern wegen Tötung ihrer behinderten Tochter zu acht Jahren Haft verurteiltEltern wegen Tötung ihrer behinderten Tochter zu acht Jahren Haft verurteiltEin deutsches Paar wurde in der Schweiz wegen vorsätzlicher Tötung seiner 3-jährigen Tochter zu jeweils acht Jahren Haft verurteilt. Die Eltern hatten das Mädchen mit Drogen vergiftet und erstickt, um sie von ihrem Leiden zu erlösen.
Weiterlesen »

Schweiz: Eltern töteten schwerbehinderte TochterSchweiz: Eltern töteten schwerbehinderte TochterIn der Schweiz sind zwei Deutsche wegen der vorsätzlichen Tötung ihrer schwerbehinderten dreijährigen Tochter zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt worden.
Weiterlesen »

Gericht: Keine Ausbildungsbeihilfe für bei Eltern lebende AzubisGericht: Keine Ausbildungsbeihilfe für bei Eltern lebende AzubisUm Anspruch auf Ausbildungsbeihilfe zu haben, müssen Auszubildende in einer eigenen, von den Eltern getrennten Wohnung leben und dort ihren eigenen Haushalt
Weiterlesen »

Mehr Kontrolle für Eltern: Meta-Tochter Instagram erweitert Schutzfunktionen für TeenagerMehr Kontrolle für Eltern: Meta-Tochter Instagram erweitert Schutzfunktionen für TeenagerEltern von Teenagern bei Instagram bekommen mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder.
Weiterlesen »

Zweifel am Fall: Eltern nach Vergewaltigungsvorwürfen erneut vor GerichtZweifel am Fall: Eltern nach Vergewaltigungsvorwürfen erneut vor GerichtEin Paar aus Niedersachsen wird wegen schwerer Straftaten an der Tochter zu langen Haftstrafen verurteilt. Dann kommen Zweifel auf und ein zweiter Prozess könnte nun ganz anders ausgehen. Wegen schweren Straftaten an der Tochter beziehungsweise Stieftochter wird am Donnerstag das Urteil erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:42:50