Ein herabstürzender Baum verletzt einen Mann auf einem Wanderweg schwer. Er verlangt Schadenersatz vom Eigentümer, in dem Fall einer Stadt. Doch er blitzt ab - warum?
Betreten Waldbesucher Wege auf eigene Gefahr, dürfen sie nicht erwarten, dass Besitzer für ihre Sicherheit sorgen. Das gilt auch für touristische Wanderwege. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs , auf die der Deutsche Wanderverband in einer Mitteilung hinweist. Der BGH hat eine Nichtzulassungsbeschwerde in einem Fall aus Magdeburg zurückgewiesen.
Das Waldgrundstück gehört der Stadt Thale, von der der Mann ein Schmerzensgeld von mindestens 200.000 Euro verlangte. Das Landgericht Magdeburg hatte die Klage zurückgewiesen. In einer Mitteilung hieß es: „Mit waldtypischen Gefahren muss der Waldbesucher auch auf Wegen rechnen. Er ist primär selbst für seine Sicherheit verantwortlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wanderer in Wäldern müssen selbst für ihre Sicherheit sorgenEin herabstürzender Baum verletzt einen Mann auf einem Wanderweg schwer. Er verlangt Schadenersatz vom Eigentümer, in dem Fall einer Stadt. Doch er blitzt ab - warum?
Weiterlesen »
Wanderer in Wäldern müssen selbst für ihre Sicherheit sorgenEin herabstürzender Baum verletzt einen Mann auf einem Wanderweg schwer. Er verlangt Schadenersatz vom Eigentümer, in dem Fall einer Stadt. Doch er blitzt ab - warum?
Weiterlesen »
Jetzt ist in den Wäldern der Saarpfalz KastanienzeitDie Fichte geht, die Kastanie kommt. Das liegt zum einen daran, dass es wärmer wird. Aber auch daran, dass man vor über 150 Jahren sehr viele Fichten angepflanzt hat, deren Holz dringend zum Hausbau und im Bergbau gebraucht wurde.
Weiterlesen »
Globale Bestandsaufnahme: Zerstörung von Wäldern hat 2022 zugenommenLänder, Unternehmen und Investoren versprechen, bis 2030 die weltweite Zerstörung von Wäldern zu stoppen. Doch der Trend in die andere Richtung verstärkt sich sogar noch.
Weiterlesen »
Kongo: Konflikt um die WandererDer Klimawandel treibt die halbnomadischen Hirten der Mbororo in die Wälder im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo.
Weiterlesen »
Schifffahrt: Besatzung der 'Polesie' nach Zusammenstoß 'in Sicherheit'Warschau/Stettin - Nach dem Zusammenstoß zweier Frachter in der Nordsee hat die polnische Reederei Polsteam bekanntgegeben, die Besatzung der «Polesie»
Weiterlesen »