Kaliforniens Oberstes Gericht stuft Mitarbeiter von Plattform-Unternehmen wie Uber oder Lyft endgültig als Selbständige ein.
Es ging um Grundsätzliches: Sind die Fahrer von Uber oder Lyft , des Essenslieferdienstes Doordash und vieler anderer vergleichbarer Plattformen Selbständige? Oder müssten sie nicht eigentlich Angestellte sein? In Kalifornien, der Heimat vieler dieser Unternehmen , ist die Sache nun letztinstanzlich entschieden. Die Mitarbeiter gelten weiter als Selbständige, wodurch ihnen viele Leistungen entgehen, die ihnen als Angestellte zustehen würden.
Das verschafft ihnen einerseits Flexibilität und spart auf der anderen Seite Kosten. Während die Firmen entsprechend über das Urteil frohlockten, zeigten sich die Gegner von Propostion 22 verärgert.
Lyft Gewerkschaften Unternehmen Uber Gewerkschaften Arbeit Und Soziales Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Politiker vor Gericht: Gericht lehnt im Prozess gegen Höcke zahlreiche Anträge abHalle - Im Prozess gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke wegen einer verbotenen Nazi-Parole hat das Landgericht Halle alle Beweisanträge der
Weiterlesen »
Gericht: Partnerin erstochen? - Mann wegen Totschlags vor GerichtEllwangen (lsw) - Erst soll er seine 40-jährige Lebensgefährtin in Sontheim an der Brenz (Kreis Heidenheim) gewürgt und zwei Tage später mit dem Messer
Weiterlesen »
Prozess: Gericht entscheidet über Schmerzensgeld von Bistum AachenAachen (lnw) - In mehreren Zivilprozessen wegen sexuellen Missbrauchs durch katholische Geistliche will das Landgericht Aachen heute (ab 10 Uhr)
Weiterlesen »
Gericht verhandelt über Unterlassungsklage gegen KohlegegnerCOTTBUS (dpa-AFX) - Der Braunkohlekonzern Leag streitet sich mit Klimaaktivisten am Landgericht Cottbus wegen der Besetzung von Braunkohlebaggern vor mehr als fünf Jahren. Am Dienstag (11.00 Uhr) wird
Weiterlesen »
Gericht verhandelt über Unterlassungsklage gegen KohlegegnerGericht verhandelt über Unterlassungsklage gegen Kohlegegner
Weiterlesen »
Gericht verhandelt über Unterlassungsklage gegen KohlegegnerUmweltaktivisten besetzen aus Protest gegen Braunkohle in der Lausitz riesige Bagger und stören den Tagebau-Betrieb. Das Energieunternehmen Leag geht mit einer Unterlassungsklage dagegen vor - am Dienstag wird darüber verhandelt.
Weiterlesen »