Argentiniens Präsident Javier Milei plant die Privatisierung der nationalen Fluggesellschaft, um Staatsausgaben zu senken. Zuvor hatte er erfolglos versucht, das Streikrecht zu beschränken.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Der Erlass sah vor, dass die Fluggesellschaften im Falle einer Arbeitsniederlegung mindestens 50 Prozent der Flüge aufrechterhalten müssen. Laut einer Mitteilung der Pilotenvereinigung der FluggesellschaftEine Demonstrantin hält ein Flugzeug aus Pappe während eines Protestes gegen das Privatisierungsprojekt der größten argentinischen Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas vor dem Nationalkongress in Buenos Aires.
um die chronische Inflation und die jahrzehntelangen Mehrausgaben der Regierungen in den Griff zu bekommen.im vergangenen Monat an jeweils zwei Tagen die Arbeit niedergelegt , um angesichts der hohen Inflationsrate Lohnerhöhungen von bis zu 35 Prozent durchzusetzen. Von den Streiks waren Hunderte von Flügen betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Geheimdienstdekret von Argentiniens Präsident: Hat es Javier Milei zu weit getrieben?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fluggesellschaft Ryanair will umbauen – Aufwind für Nürnberg und MemmingenZumindest beim Flughafen Nürnberg sind die Corona-Jahre quasi vorbei: Mit rund 3,3 Millionen Passagieren hat der Airport fast schon das Niveau von 2019 erreicht. Und auch in diesem Jahr werden die Fluggastzahlen weiter steigen, heißt es.
Weiterlesen »
Reisen: MAF : Die Fluggesellschaft mit dem weltweit größten StreckennetzMehr als 1000 Ziele steuert MAF an - alle sind sie außergewöhnlich. Denn die Fluggesellschaft fliegt Reisende und Fracht an die abgelegensten Orte der Welt - um damit den Menschen dort zu helfen.
Weiterlesen »
Kunst der harten Kontraste: Annemarie Heinrich porträtierte Kinogöttinnen und ArbeiterinnenMit einer großen Retrospektive kehrt Argentiniens wichtigste Fotografin in ihre Heimatstadt Berlin zurück.
Weiterlesen »
Politik in Argentinien: Mieten sinken, weil der Staat sich heraushältWas passiert eigentlich, wenn der Staat fast alle Regeln abschafft, sich einfach raushält? Argentiniens Präsident Javier Milei (53) hat’s riskiert.
Weiterlesen »
Diddy plant vor Gericht auszusagen: „Er will SEINE Geschichte erzählen“Sean „Diddy“ Combs (54) wartet derzeit auf seinen Prozess. Jetzt verriet sein Anwalt, dass der Rapper unbedingt selbst aussagen will.
Weiterlesen »