Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
auch in Zukunft im Regal stehen. Das Landgericht Frankfurt am Main wies einen Unterlassungsantrag gegen das Unternehmen zurück, der darauf abzielte, dem Discounter den Verkauf des Produkts zu untersagen.
Geklagt hatte der Süßwarenimporteur Andreas Wilmers, der in Dubai hergestellte Schokolade der Marke Fex in Deutschland verkauft. Schokolade mit dem Label »Dubai« müsse auch von dort kommen, bemängelt der Unternehmer. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Verbraucher in die Irre geführt werden.und Lindt vorgegangen. Lindt benannte sein Produkt kurz darauf in »Dubai Style Chocolade« um.
Die Frankfurter Richter entschieden anders. Der Gebrauch des Zusatzes »Dubai« habe sich zu einem Gattungsbegriff gewandelt, schreiben sie in ihrem Beschluss. Kunden würden bei der Lidl-Schokolade demnach nicht zwingend davon ausgehen, dass das Produkt oder seine Bestandteile aus Dubai stammten. Argumentiert wird auch mit der Verpackung der Schokolade und der dort angegebenen Herkunftsbezeichnung: »mit Schokolade, Pistazien und Kadayif aus EU-/Nicht-EU«.
Die Entscheidung des Landgerichts Frankfurt ist bislang nicht rechtskräftig, Wilmers kann noch Beschwerde dagegen einlegen. Um die Dubai-Schokolade war 2024 ein weltweiter Hype ausgebrochen. Die Nachfrage war so hoch, dass die Süßigkeit sogarHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Verbraucher & Service Süßwaren Lidl Aldi Aldi Süd
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dubai-Schokolade selber machen: Mit diesem einfachen Rezept zauberst du deine Dubai-Schokoladentafel imDiese luxuriöse Dubai-Schokolade kombiniert cremige Pistazienfüllung, nussiges Tahin und knuspriges Kadayif und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Der neue TikTok-Trend bringt die Aromen des Orients direkt in deine Küche!
Weiterlesen »
Gericht verbietet 'Dubai-Schokolade', die nicht aus Dubai kommtDie Dubai-Schokolade hat einen juristischen Nachgeschmack: Das Landgericht Köln hat erstmals zwei Nachahmerprodukte verboten, die nicht aus Dubai stammen.
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade: Kölner Gericht trifft Hammer-EntscheidungLandgericht Köln entscheidet: Dubai-Schokolade muss aus Dubai stammen, sonst darf sie in Deutschland nicht verkauft werden.
Weiterlesen »
Süßer Schmuggel am Hamburger Flughafen: Zoll stoppt Reisende mit 90 Kilogramm Dubai-SchokoladeEine Reisende hatte in drei Koffern 460 Tafeln Dubai-Schokolade bei sich. Der Zoll beschlagnahmte die Ware und geht von potenzieller Steuerhinterziehung aus.
Weiterlesen »
90 Kilo Dubai-Schokolade: Zoll schnappt Frau mit 460 Tafeln im KofferFette Beute am Flughafen Hamburg: Statt mit schmutziger Wäsche kam diese Frau mit 90 Kilo Dubai-Schokolade im Koffer aus ihrem Türkei-Urlaub zurück.
Weiterlesen »
460 Tafeln in drei Koffern: Hamburger Zoll beschlagnahmt 90 Kilo Dubai-SchokoladeEnde des Jahres warten Menschen teils Stunden vor den Geschäften, um Dubai-Schokolade zu ergattern. Teilweise kostet eine Tafel 25 Euro. Nun stoppt der Hamburger Zoll eine Frau, die das beliebte Produkt in drei Koffern nach Deutschland bringen wollte.
Weiterlesen »