Mehr als 1200 Kunden hatten sich einer Sammelklage angeschlossen, weil Kontogebühren ohne ihre aktive Zustimmung erhöht worden waren. Das Kammergericht Berlin gab ihnen nun Recht.
seit 2016 unzulässig erhöht. „Ohne die Zustimmung der Kund:innen durfte die Berliner Sparkasse Gebühren weder neu einführen noch erhöhen“, erklärte Sebastian Reiling vomAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die Verbraucherzentrale wirft der Berliner Sparkasse vor, die Kosten mehrfach erhöht zu haben, ohne die aktive Zustimmung ihrer Kunden einzuholen. „Sie stellte zum Beispiel Ende 2016 das ‘Girokonto Comfort’ auf ‘Giro Pauschal’ um und erhöhte die monatliche Gebühr einseitig um drei Euro“, erläuterte der vzbv.
Dort hatte der BGH bekräftigt, dass eine Bank sich die ausdrückliche Zustimmung seiner Kunden einholen muss, wenn sie die Gebühren erhöht. Eine ähnliche Klage läuft den Angaben zufolge derzeit gegen die Sparkasse Köln/Bonn. Dort ruht das Verfahren, um das Berliner Ergebnis abzuwarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Sparkasse Visa Card Extra“: So gut ist die KreditkarteDie Berliner Sparkasse (Symbolbild) war lange der Kooperationspartner von Amazon für die Visa-Kreditkarte.
Weiterlesen »
Berliner Sparkasse: Erhöhung von Girokonto-Gebühren laut Gericht unzulässigSeit Jahren hat die Berliner Sparkasse mehrfach Kosten für Giro-Konten erhöht – ohne eine aktive Zustimmung der Nutzer. Kunden können jetzt mit Rückzahlungen rechnen.
Weiterlesen »
Nächste Instanz: Verfassungsbeschwerde gegen Söders KreuzerlassBR24live (19.12.23) – Kreuze bleiben hängen
Weiterlesen »
Große Änderungen beim Geldabheben betreffen Volksbank und SparkasseIn Deutschland wurden im Jahr 2022 so viele Geldautomaten gesprengt wie nie zuvor. Bis Ende November waren es rund 450.
Weiterlesen »
Große Änderungen beim Geldabheben betreffen Volksbank und SparkasseIn Deutschland wurden im Jahr 2022 so viele Geldautomaten gesprengt wie nie zuvor. Bis Ende November waren es rund 450.
Weiterlesen »
Große Änderungen beim Geldabheben betreffen Volksbank und SparkasseIn Deutschland wurden im Jahr 2022 so viele Geldautomaten gesprengt wie nie zuvor. Bis Ende November waren es rund 450.
Weiterlesen »