Dieser Fall ist kurios: Ein Rentner erpresste Edeka, nutze dafür Klebezettel an einer Litfaßsäule - und machte zwischendurch aus gesundheitlichen Gründen eine Pause. Jetzt muss er sich vor dem Amtsgericht Herford verantworten.
". Tatsächlich beabsichtigte der Geschäftsführer, der öffentlich nicht in Erscheinung treten will, zu zahlen. Das bestätigte er demDie Polizei habe er trotzdem eingeschaltet. Diese observierte daraufhin die Litfaßsäule. Schließlich kam ein älterer Mann auf seinem Fahrrad, fotografierte den farbigen Zettel mit dem Handy und fuhr wieder. Doch das war noch kein Beweis. Den erhofften sich die Ermittler aus mitgehörten Telefonaten.
Nachdem die neue Forderung im Raum war, verstummte der Erpresser. Wochenlang passierte nichts. Erst im Juni meldete er sich wieder. Er schrieb, dass er aus gesundheitlichen Gründen eine Pause machen würde. Die Geldübergabe plane er frühestens für Oktober. Die Polizei beschloss abzuwarten, denn gerichtsverwertbare Beweise hatte sie bis dato immer noch nicht.
Tatsächlich kam im Herbst der nächste Brief. Dann mit Anweisungen. Jetzt schlug die Polizei zu, nahm den Verdächtigen vorläufig fest und sicherte in seiner Wohnung Beweismaterial. Unter anderem eine-Präsentation mit den Anweisungen zur Geldübergabe. Als Tatmotiv gab der 75-jährige Rentner finanzielle Verluste an, die er ausgleichen wollte. Er sei Anlagebetrügern auf den Leim gegangen.Über dieses Thema berichten wir am 14.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein Kudamm-Hotel zum Namensgeber für ein Baby wurdeDas inhabergeführte Hotel Louisa’s Place wird 20 Jahre alt. Warum der Ukraine-Krieg ein besonderes Kapitel der Gastlichkeit schrieb.
Weiterlesen »
Ein europäisches Imperium? Ein ewiger Traum französischer PräsidentenEuropa soll eigenständig werden? Keine schlechte Idee. Aber dazu müsste Europa mit einer Stimme sprechen. Und das tun weder Scholz noch Macron. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Bankenkrise: In Schweden zittern die Rentner um ihr GeldDie Bankenkrise ist nicht ausgestanden. In Schweden hat ein Pensionsfonds Milliarden verloren - wegen der Pleite der Silicon Valley Bank.
Weiterlesen »
Mann droht vor Kölner Kiosk – Besitzer unter SchockIn Köln hat ein Mann mehrfach versucht, einen Kiosk in Brand zu setzen. 💥 feuer köln brand
Weiterlesen »
Anne Wünsche: „Ich kann es nicht behalten“Was für viele Paare ein Traum ist, ist für Anne Wünsche (31) aktuell ein Albtraum.
Weiterlesen »