Mehr als 200 Schadenersatzklagen gegen Corona-Impfstoffhersteller liegen in Deutschland bei den Gerichten. An diesem Montag wird über zwei der Klagen verhandelt.
Berlin - Gleich zwei Gerichte beschäftigen sich ab diesem Montag mit Schadenersatzklagen gegen Hersteller von Corona-Impfstoffen. Es geht um Klagen gegen Biontech und Astrazeneca. Insgesamt liegen einem Medienbericht zufolge mehr als 200 Fälle bei den Gerichten in Deutschland.
Das Mainzer Unternehmen hält den Vorwurf des Mannes für unbegründet. „Wir haben die vom Kläger dargestellten gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf der Grundlage aller zur Verfügung gestellten Informationen sorgfältig geprüft“, sagte eine Sprecherin. Mit einer Entscheidung ist am Montag nicht zu rechnen.
Die Frau hatte nach starken gesundheitlichen Beschwerden, die sie auf eine Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers zurückführt, die Firma auf Schadenersatz verklagt. Die Klage wurde abgewiesen, da die Kammer weder einen Produktfehler noch einen Informationsfehler im Zusammenhang mit dem Impfstoff feststellen konnte. Ob am Montag ein Urteil ergeht, ist unklar. Denkbar wäre auch, dass die Parteien einen Vergleich schließen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
209 Schadenersatzklagen gegen Corona-ImpfstoffherstellerZahlreiche Menschen berichten von gesundheitlichen Beschwerden nach ihren Corona-Impfungen - und wollen rechtlich gegen die Hersteller vorgehen. Über 200 Klagen liegen aktuell vor.
Weiterlesen »
Biontech vor Gericht: So viele Deutsche klagen gegen ImpfstoffherstellerZahlreiche Menschen berichten von Beschwerden nach ihren Corona-Impfungen. Vor einem wichtigen Prozess in Rottweil nannte ein Ministerium nun die Zahl der laufenden Schadenersatzklagen.
Weiterlesen »
Mehr als 100 Fälle: Heilpraktiker fälschte Corona-Impfpässe in MünchenFrüher arbeitete Holger als Heilpraktiker. Er fälschte mehr als 100 Impfpässe laut Staatsanwaltschaft und behandelte Patienten illegal.
Weiterlesen »
Serie A: Diese Trikotnummer darf in Italien ab sofort nicht mehr getragen werdenIm Kampf gegen Antisemitismus - Diese Trikotnummer ist in Italien verboten sportbild
Weiterlesen »
Trends bei Solarenergie: Mehr Leistung und Flexibilität – auch für alte AnlagenWärmepumpen, Solarthermie, bidirektionales Laden: Die Solarbranche berücksichtigt verstärkt Aspekte, die über die Stromerzeugung mit neuen Anlagen hinausgehen.
Weiterlesen »
Neue Tarifverträge: Condor-Beschäftigte bekommen mehr GehaltGanz ohne \u00f6ffentlichen Streit hat Condor mit ihren Piloten, Flugbegleitern und Bodenbesch\u00e4ftigten neue Tarifvertr\u00e4ge abgeschlossen. Die Vertr\u00e4ge habe eine Laufzeit bis 2026 und beinhalten Inflationsklauseln.
Weiterlesen »