Erfurt (th) - Bislang 52 junge Flüchtlinge haben nach Besuch eines neuen Thüringer Schulprojekts einen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag in der Tasche. Sie
Im März starteten 75 junge Flüchtlinge in ein neues Thüringer Schulprojekt. Darin sollten sie fit für den Arbeitsmarkt gemacht werden. Nun ist der erste Jahrgang fertig. Wie ist die Bilanz?haben nach Besuch eines neuen Thüringer Schulprojekts einen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag in der Tasche.
Die Menschen stammten vor allem aus Ländern wie Ukraine, Afghanistan, Syrien und Irak. Sie hätten seit März in Eisenach, Mühlhausen, Gotha und Jena die deutsche Sprache gelernt und grundlegende Kenntnisse über Deutschland und Thüringen vermittelt bekommen. Im September soll ein zweiter Durchgang des starten. Aktuell seien dafür 130 junge Flüchtlinge angemeldet, es gebe aber auch noch wenige freie Plätze.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX Rises Ahead Of Inflation DataBRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - German stocks rose on Thursday after preliminary data showed inflation fell in six important German states in August due to lower energy prices.German inflation
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA: SGT German Private Equity übernimmt drei Internet-Zahlungsdienstleister und wird zu einem börsennotierten FinTech-UnternehmenEQS-Ad-hoc: SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Prognoseänderung SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA: SGT German Private Equity übernimmt drei Internet-Zahlungsdienstleister
Weiterlesen »
Neue Zweigstelle der Erstaufnahme für junge Flüchtlinge in BremenIn Bremen-Neustadt hat eine neue Erstaufnahmestelle für unbegleitete minderjährige Geflüchtete ihre Türen geöffnet. Warum jetzt schon klar ist, dass sie nur ...
Weiterlesen »
Grüne haben Bedenken bei Streichung der Sozialleistungen für FlüchtlingeDie Pläne der Regierung sind auf ein unterschiedliches Echo gestoßen. Innerhalb der Koalition meldeten die Grünen Bedenken dagegen an, Sozialleistungen für bestimmte Flüchtlinge zu streichen.
Weiterlesen »
Grüne haben Bedenken bei Streichung der Sozialleistungen für FlüchtlingeDie Pläne der Regierung sind auf ein unterschiedliches Echo gestoßen. Innerhalb der Koalition meldeten die Grünen Bedenken dagegen an, Sozialleistungen für bestimmte Flüchtlinge zu streichen.
Weiterlesen »
Bundesregierung kündigt Messerverbote und Leistungskürzung für Flüchtlinge anBerlin: Die Bundesregierung zieht Konsequenzen aus der Messer-Attacke von Solingen. Eine knappe Woche nach der Tat kündigte Innenministerin Faeser unter anderem an, dass Asylbewerber, die über einen Drittstaat der EU nach Deutschland eingereist sind, hierzulande keine Leistungen mehr erhalten.
Weiterlesen »