Gerrit Jacob bringt die Kritzeleien aus den Berliner Underground-Clubs jetzt auf Baumwolle an Frau und Mann.
erlebt sein erstes großes Revival. Gefeiert wird es von der neuen Generation, die damit ihre eigene Version der Vergangenheit hervorbringt.
So wie der Berliner Modedesigner Gerrit Jacob, der zu diesem Thema jetzt eine fünfteilige Capsule-Kollektion gestaltet hat. Dafür inspirieren lassen hat sich dervor allem von der DIY-Kultur, die in den Anfängen von Techno eine große Rolle spielte. Wir erinnern uns: Musik, Partys, Magazine - alles entstand im damaligen Berlin an heimischen Synthesizern und den ersten Personalcomputern auf Ikea-Schreibtischen, bevor es später zum Mainstream wurde.
Ein Foto von Thomas Meier aus der Serie „Tresor Berlin 2000“, zu sehen in „Träum Weiter - Berlin, die 90er“, Galerie C/O Berlin, noch bis 22. JanuarAnlass für die Kollektion sind die demnächst startende Filmreihe „Reclaiming Spaces: Berlin, die 90er“ auf der Kinoplattform Mubi sowie die aktuell laufende Fotoaustellung. Ab 16. November wird die Kollektion auf den jeweiligen Websites erhältlich sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nick Cave in der Berliner Uber-Arena: Große Dankbarkeit der Berliner FansDer Dandy der Düsternis kehrt in seine einstige Wahlheimat zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden begeistert Nick Cave die Massen bei den größten Berlin-Konzerten seiner Karriere.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »
Berliner Senat gefährdet verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft – Entfristungsregelung im Berliner Hochschulgesetz soll gekippt werdenDie Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege plant eine Rolle rückwärts bei der verbindlichen Entfristung von wissenschaftlichen Mitarbeiter*
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Wirtschaft muss investieren - Kommentar von Johannes Vetter zu Konjunkturumfrage unter Berliner UnternehmernBerlin (ots) - Immer mehr Berliner Unternehmen sehen in der aktuellen Wirtschaftskrise eine Strukturkrise. Und das ist schlecht, ist doch aktuell vor allem eines dringend nötig: Investitionen. Die Forderungen
Weiterlesen »
Kontaktdaten übermitteln für 29,90 Euro: Berliner Jobcenter warnen vor Abzocke mit Bürgergeld-AnträgenEine Internetseite wirbt mit dem Service, den Erstantrag auf Bürgergeld in nur einer Minute zu erledigen. Der Haken: Das ist erst der Anfang. Danach müssen Bedürftige weitere Unterlagen selbst einreichen.
Weiterlesen »
Zustimmung zum Bau einer Rampe verweigert: Berliner Wohnungsbaugesellschaft muss Rollstuhlfahrer wegen Diskriminierung 11.000 Euro zahlenEine Rampe ist für die meisten Rollstuhlfahrer zum Erreichen der Wohnung unerlässlich. Eine Berliner Wohnungsbaugesellschaft verweigerte einem Mieter den Bau und muss nun zahlen.
Weiterlesen »