Der Geruch von Joints stört viele Deutsche – während andere ihn lieben. Warum polarisieren manche Düfte? Hanns Hatt über die Macht der Emotion, die Tücke des Marketings und seine Zuneigung zu Misthaufen.
Das hängt wie bei allen Düften mit der Situation zusammen, in der die Leute sie zum ersten Mal gerochen haben – und ob die angenehm oder unangenehm war. Wie wir Düfte bewerten, ist nicht angeboren, es ist nicht genetisch fixiert. Nichts riecht für alle Menschen angenehm oder unangenehm. Die Bewertung wird auch durch die Erziehung und den Kulturkreis geprägt, in dem man lebt.
Er wollte den Geruchssinn von Nachtfaltern untersuchen und Hatt konnte die Tiere bestimmen.Lehrstuhl an der Ruhr-Universität Bochum und hat sich auf das Riechen beim Menschen spezialisiert„Die Lust am Duft. Wie Gerüche uns verführen und heilen“Ja, das ist bei Zigaretten ganz ähnlich. Wenn ein Kind in einer Familie aufwächst, in der die Eltern bei Zigarettenrauch sagen: „Pfui Teufel, das stinkt“, dann wird das Kind diese Bewertung eher übernehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrzeuge in Flammen! Erneute Brandnacht in BerlinAn der Hanns-Eisler-Straße in Prenzlauer Berg brennt ein Mercedes.
Weiterlesen »
Daniil Medvedev im exklusiven Eurosport-Interview: 'Ich mag Sand noch immer nicht besonders'Vor der Sandplatz-Saison spricht Daniil Medvedev mit Eurosport über seine Asche-Aversion - und verrät, warum er für die French Open dennoch guter Dinge ist.
Weiterlesen »
Interview mit Luke Mockridge: Wie der stern vorgegangen istDem Comedian Luke Mockridge wurde eine Vergewaltigung und übergriffiges Verhalten gegenüber Frauen vorgeworfen. Warum der stern sich dazu entschieden hat,...
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Saarbrücken-Stürmer Kai Brünker bricht Interview abDer 1. FC Saarbrücken hat eine wahrhaft märchenhafte DFB-Pokal-Saison absolviert. Im Halbfinale endete der Traum von Berlin, was den Profis sichtlich naheging.
Weiterlesen »
KiKa-Chefin im Kinder-Interview: »Kinder haben ein Recht auf gutes Fernsehen«Woher wissen Erwachsene, was junge Menschen im Fernsehen gucken wollen? Das haben Nelly und Henriette, beide 13, Astrid Plenk gefragt, die Programmgeschäftsführerin des KiKa.
Weiterlesen »
Abnehmen mit dem Stoffwechsel: Prof. Ingo Froböse im InterviewEin Kaffee und los. Die Deutschen sind europaweit die größten Frühstücksmuffel. Nehmen Sie sich mehr Zeit morgens. Wir nennen Ihnen drei Gründe, warum Sie frühstücken sollten.
Weiterlesen »