Viele seiner Gegner hielt das Assad-Regime im berüchtigten Militärgefängnis Saidnaja gefangen. Tausende Menschen starben dort. Mit dem Fall des Regimes kommen viele Gefangene frei, doch es gibt Gerüchte, dass noch viele in unterirdischen Zellen festsitzen und dort sterben könnten.
Viele seiner Gegner hielt das Assad-Regime im berüchtigten Militärgefängnis Saidnaja gefangen. Tausende Menschen starben dort. Mit dem Fall des Regimes kommen viele Gefangene frei, doch es gibt Gerüchte, dass noch viele in unterirdischen Zellen festsitzen und dort sterben könnten.
Im berüchtigten Saidnaja-Militärgefängnis von Damaskus hat ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, wonach dort noch Insassen in unterirdischen Zellen festsitzen.
Die Teams bestünden aus Such- und Rettungsteams, Spezialisten für das Durchbrechen von Wänden, Teams zum Öffnen von Eisentüren, ausgebildeten Hundeeinheiten und medizinischen Helfern. "Diese Teams sind gut ausgebildet und ausgerüstet, um solch komplexe Operationen zu bewältigen", heißt es in der Mitteilung. Sie würden von ortskundigen Führern begleitet, die mit der Anlage des Gefängnisses vertraut seien.
Dem britischen "Guardian" zufolge gibt es Gerüchte in Damaskus, dass 1500 Menschen unter der Erde gefangen seien, in einem unterirdischen Komplex, der sich über fünf Stockwerke erstrecken soll. Die Weißhelme warnten die Bevölkerung jedoch davor, sich zu große Hoffnungen zu machen, da Gerüchte und Fehlinformationen im Umlauf seien.
Seit Beginn des Bürgerkriegs sollen dort mehr als 30.000 Menschen ums Leben gekommen sein. 2017 warf die US-Regierung dem Assad-Regime nach der Auswertung von Satellitenaufnahmen vor, dort ein eigenes Krematorium eingerichtet zu haben, um die vielen Leichen beseitigen zu können.
Syrien Gefangene Baschar Al-Assad Damaskus Menschenrechte Gewalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valentino Rossi für die DTM: Ein Gerücht bleibt ein GerüchtValentino Rossi ist ins Gespräch gekommen, um in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) zu starten. Doch bisher gibt es nur wenig concretes. Die DTM braucht Leistung und Bekanntheit, um das Interesse der Zuschauer zu erhalten.
Weiterlesen »
Unser Tool zur Zertifikate-Suche erleichtert die Suche nach Anlage- und HebelproduktenDas Zertifikate-Suchtool von finanzen.net erlaubt es, eine umfangreiche Datenbank nach verschiedenen Anlage- und Hebelprodukten zu durchsuchen. Die Suche kann auf verschiedene Hauptarten und Unterarten eingegrenzt werden, um präzise Ergebnisse zu erhalten.
Weiterlesen »
Unser Tool zur Zertifikate-Suche: Wie Sie Ihre Suche perfekt verfeinernErfahren Sie, wie Sie mit unserem Tool die Suche nach Anlage- und Hebelprodukten in unserer umfangreichen Datenbank perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Weiterlesen »
Damaskus: Berüchtigtes Foltergefängnis Saidnaja befreitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Oppositionelle aus berüchtigtem Gefängnis Saidnaja befreitISTANBUL (dpa-AFX) - Im Zuge der Machtübernahme von islamistischen Rebellen in Syrien sind zahlreiche unter Machthaber Baschar al-Assad Inhaftierte freigelassen worden. Die Rebellen stürmten nach eigenen
Weiterlesen »
Boah ...: Holt Dortmund DIESEN Mega-Stürmer zurück?Spektakuläres Gerücht: Holt Dortmund IHN zurück?
Weiterlesen »