Die bittere Niederlage in Köln verfestigte die aktuelle Krise des Revierclubs. Er steckt wieder tief im Abstiegskampf. Nun muss der Trainer gehen, Nachfolger könnte Peter Stöger werden.
. Das gab der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist aus dem Ruhrgebiet am Montag bekannt. „In unserer aktuellen Situation haben wir nicht mehr die Überzeugung, es in der bisherigen Konstellation zu schaffen“, kommentierte Sportchef Patrick Fabian.eigentlich schon gerettet. Mitte Februar betrug der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz bereits scheinbar komfortable neun Punkte. Bochum war näher an den internationalen Rängen als an der 2. Bundesliga.
. Der 61-Jährige spielte von 1983 bis 1986 und 1998/99 für den VfL. Von 2006 bis 2008 war er Manager des Revierclubs und war zuletzt als Nationaltrainer der Türkei angestellt.. Für den 57 Jahre alten Österreicher wäre es nach seinen Stationen in Köln und Dortmund eine Rückkehr in das deutsche Fußball-Oberhaus.Gegen Tabellenschlusslicht Darmstadt 98 gab der VfL eine 2:0-Führung noch aus der Hand und spielte nur unentschieden.
„Wir haben es nicht geschafft, uns nachhaltig zu stabilisieren und die zurückliegenden Spiele so erfolgreich zu gestalten, wie es möglich gewesen wäre. Die Mannschaft hat die Qualität, in der Bundesliga zu bestehen, weshalb wir durch den Wechsel einen entscheidenden Impuls für den erfolgreichen Klassenerhalt setzen möchten“, kommentierte VfL-Sportdirektor Marc Lettau.
Fabian erklärte zudem: „Wir werden nach Hause gehen, das Ganze analysieren und dann werden wir die richtigen Schlüsse daraus ziehen.“ Aus Sicht der Verantwortlichen war einer dieser Schlüsse die Trennung vom Trainer.Letsch hatte den VfL im September 2022 als Tabellenletzten übernommen. Der 55-Jährige schaffte in der vergangenen Saison mit Bochum den direkten Klassenerhalt und wurde anschließend im Ruhrstadion gefeiert.
„Ich habe den VfL Bochum in der vergangenen Saison auf dem letzten Tabellenplatz mit nur einem Punkt übernommen und wir haben gemeinsam durch eine sensationelle Leistung dennoch den Klassenerhalt geschafft. Dies werde ich nie vergessen und nicht nur dieses besondere Erlebnis wird mich immer mit dem VfL, der Stadt und den fantastischen Fans verbinden“, sagte Letsch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NFL-Gerüchte: Aiyuk befeuert Gerüchte um Steelers-TradeIn der NFL brodelt die Gerüchteküche immer. ran zeigt, welcher Spieler wo gehandelt wird.
Weiterlesen »
'Wie pervers und wie kurios': Eberl lacht Bayern-Gerüchte weg, Trainer beschleunigt sieWer wird neuer Trainer des FC Bayern? Die Gerüchte bieten allerlei Namen, Sportvorstand Max Eberl sieht aber gar keinen Grund dafür, sie zu kommentieren. Einer der Kandidaten aber steht gar nicht so uneingeschränkt zu seinem aktuellen Klub.
Weiterlesen »
Gerüchte über neuen Trainer für Leipzig in der Handball-BundesligaDie Gerüchte über einen möglichen neuen Trainer für Leipzig in der Handball-Bundesliga halten sich hartnäckig. Es soll bereits Kontakt zu Stefan Madsen gegeben haben, der derzeit noch Trainer bei Aalborg ist und im Sommer aufhört. Madsen kennt Leipzig gut, da er früher beim HC Leipzig gearbeitet hat. Es wird diskutiert, ob ein Trainerwechsel notwendig ist, da der aktuelle Trainer Schwierigkeiten hat, der Mannschaft Stabilität und Konstanz zu geben. Zudem laufen im Sommer 2025 die Verträge vieler Spieler aus, was einen umfassenden Neuaufbau ermöglichen würde.
Weiterlesen »
Allegri im Sommer weg? Italiener berichten: ER soll neuer Juventus-Trainer werdenBekommt dieser Trainer bei Juventus Turin seinen ersten großen Trainer-Job?
Weiterlesen »
Peter Stöger beim VfL Bochum im GesprächDer VfL Bochum hat sich von Trainer Thomas Letsch getrennt. Ein alter Bekannter aus der Bundesliga ist der Top-Kandidat auf die Nachfolge.
Weiterlesen »
Stefan Kuntz möglicher Nachfolge-Kandidat beim VfL BochumLaut Medien soll Stefan Kuntz ein möglicher Nachfolge-Kandidat sein, der Europameister von 1996 spielte in seiner aktiven Zeit für den VfL und arbeitete zudem als Manager im Klub.
Weiterlesen »