WOLFSBURG (dpa-AFX) - Mit seinem verschärften Sparkurs hat Volkswagen die eigene Belegschaft auf die Barrikaden gebracht. Bei der Betriebsversammlung in Wolfsburg wurde der Vorstand mit lautstarkem Protest
WOLFSBURG - Mit seinem verschärften Sparkurs hat Volkswagen die eigene Belegschaft auf die Barrikaden gebracht. Bei der Betriebsversammlung in Wolfsburg wurde der Vorstand mit lautstarkem Protest empfangen. Und während die Konzernspitze ihre Sparpläne vor 25.000 Beschäftigten verteidigte, kündigte Betriebsratschefin Daniela Cavallo erbitterten Widerstand an. Werkschließungen, Entlassungen und Lohnkürzungen will sie auf keinen Fall hinnehmen.
Dem KBA zufolge wurden im August rund 69 Prozent weniger Elektroautos neu zugelassen als im August des Vorjahres. Bei Autos mit Dieselmotoren lag das Minus bei 24,4 Prozent, bei Autos mit Benzinmotoren bei 7,4 Prozent. Über alle Antriebsarten hinweg liegt das Minus bei der Zahl der Neuzulassungen bei 27,8 Prozent. Autoindustrie"im Sturzflug"
Besonders negativ entwickelten sich die Erwartungen an die kommenden sechs Monate."Die Unternehmen der deutschen Autoindustrie leiden unter einem Mangel an neuen Aufträgen - insbesondere aus dem Ausland", sagte Wölfl."Dies schlägt sich mittlerweile auch in der Personalplanung nieder".Beim KBA in Flensburg hieß es, der aktuelle Einbruch auf dem deutschen Neuwagenmarkt sei auch auf Sondereffekte aus dem Vorjahr zurückzuführen.
Im Juli verständigte sich die Ampel-Koalition im Zuge der Haushaltsverhandlungen auf eine"Wachstumsinitiative". Eine der Maßnahmen ist die steuerliche Förderung von E-Autos als Dienstwagen. Demnach soll für Unternehmen rückwirkend zum 1. Juli 2024 eine Sonder-Abschreibung für neu zugelassene vollelektrische und vergleichbare Nullemissionsfahrzeuge eingeführt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GESAMT-ROUNDUP: Russland bombardiert Supermarkt im DonbassKURSK/KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Nach dem Überraschungsangriff der Ukraine in der russischen Grenzregion Kursk und massenhaften Drohnenattacken gegen andere Gebiete haben Moskaus Truppen im Donbass am helllichten
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP: Zweifel an neuem Haushaltskompromiss der AmpelBERLIN (dpa-AFX) - Die mühsam errungene Einigung der Ampel-Regierung zum Bundeshaushalt 2025 stößt bei Opposition und Beobachtern auf Kritik. Für rechtlich riskant hält sie der Münchner Staatsrechtler
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP: Zweifel an neuem Haushaltskompromiss der AmpelGESAMT-ROUNDUP: Zweifel an neuem Haushaltskompromiss der Ampel
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP: Entscheidende Woche für Gespräche über Gaza-WaffenruheTEL AVIV/KAIRO (dpa-AFX) - Internationale Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sollen diese Woche einen neuen Höhepunkt erreichen. Im Rahmen der Anstrengungen für einen Durchbruch bei den Verhandlungen
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP 2: Entscheidende Woche für Gespräche über Gaza-Waffenruhe(Neu: Äußerungen Netanjahus) TEL AVIV/KAIRO (dpa-AFX) - Internationale Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sollen diese Woche einen neuen Höhepunkt erreichen. Im Rahmen der Anstrengungen für
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP: Ukraine festigt Positionen in Kursk und fordert mehr WaffenKIEW/MOSKAU/KURSK (dpa-AFX) - Bei ihrem Vormarsch im russischen Gebiet Kursk festigt die Ukraine ihre Positionen und meldet immer mehr Erfolge bei der Vernichtung militärischer Infrastruktur. 'Die Operation
Weiterlesen »