WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden will bei der Wahl im November nicht länger für eine zweite Amtszeit antreten und hat seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin vorgeschlagen.
WASHINGTON - US-Präsident Joe Biden will bei der Wahl im November nicht länger für eine zweite Amtszeit antreten und hat seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin vorgeschlagen. Obwohl es seine Absicht gewesen sei, sich um eine Wiederwahl zu bemühen, glaube er, dass es im besten Interesse seiner Partei und des Landes sei, wenn er sich zurückziehe und ausschließlich auf sein Amt konzentriere, schrieb der Demokrat in einer Erklärung.
Harris war an der Seite Bidens bislang blass geblieben, bekam angesichts der Schwäche ihres Chefs zuletzt allerdings die Unterstützung einer ganzen Reihe wichtiger Parteimitglieder. Harris ist die erste Schwarze, die den Eid als US-Vizepräsidentin abgelegt hat. Sie ist 19 Jahre jünger als der Präsidentschaftskandidat der Republikaner, Donald Trump. Trump schimpft auf Biden
Nach der Debatte hatten sich Bidens Umfragewerte noch mal deutlich verschlechtert. Und in seiner eigenen Partei wagten sich einer nach dem anderen vor, um öffentlich Bidens Rückzug aus dem Rennen um die Präsidentschaft zu fordern. Der Präsident selbst versuchte zunächst, sich herauszureden. Seinen schwachen Auftritt begründete er mit Müdigkeit in Folge anstrengender Auslandsreisen. Er habe nicht aus seine Berater gehört und sich übernommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GESAMT-ROUNDUP 3: Computerpanne löst weltweit Probleme ausGESAMT-ROUNDUP 3: Computerpanne löst weltweit Probleme aus
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP 3: Computerpanne löst weltweit Probleme aus(Aktualisierung: Details Eurowings 8. Absatz) REDMOND/BERLIN (dpa-AFX) - Ein fehlerhaftes Software-Update hat weltweit weitreichende Störungen ausgelöst. Flüge fielen aus, Krankenhäuser sagten Operationen
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP: Computerpanne löst weltweit Probleme ausREDMOND/BERLIN (dpa-AFX) - Ein fehlerhaftes Software-Update hat weltweit weitreichende Störungen ausgelöst. Flüge fallen aus, Krankenhäuser sagen Operationen ab, Fernsehsender haben Schwierigkeiten. 'Nach
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP 2: Russischer Raketenangriff trifft Kinderklinik in Kiew(Aktualisierung: Opferzahl gestiegen) KIEW (dpa-AFX) - Einen Tag vor dem Nato-Gipfel in Washington sterben bei russischen Raketenangriffen auf die Ukraine fast 40 Menschen. Eine Kinderklinik in Kiew
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP/Frankreichwahl: Linke überraschend vorn, Premier will gehenGESAMT-ROUNDUP/Frankreichwahl: Linke überraschend vorn, Premier will gehen
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP/Frankreichwahl: Linke überraschend vorn, Premier will gehenPARIS (dpa-AFX) - Überraschung in Frankreich: Bei der Parlamentswahl liegt entgegen aller Erwartungen Hochrechnungen zufolge das Linksbündnis vorn. Das rechtsnationale Rassemblement National schnitt deutlich
Weiterlesen »